With increasing age, the risk of inflammation, cell damage and impaired mitochondrial function increases. Amino Age...
Search in blog
Blog categories
- Wissenswertes (167)
- Gesundheit (183)
- News Sportbenzin (6)
- Nährstoffe (90)
- Muskelaufbau (102)
- News (138)
- Gewichtskontrolle (69)
- Triathlon (57)
- Fitness (102)
- Laufsport (45)
- Radsport (58)
- Neue Produkte (27)
- Bodybuilding (44)
- Langlauf (9)
- Unihockey (10)
- Produktreview (10)
- Ernährung (182)
- Allergie / Intoleranz (3)
- Schwangerschaft (3)
- Mineralstoffe (16)
- Ausdauer (55)
- Elektrolyte (14)
- Wettkampf (38)
- Nahrungsergänzung (40)
Latest posts
Spitzensport lebt von Feinabstimmung. Ob im Radsattel, auf der Rennbahn oder im Kraftraum: Sollen dauerhaft...
When your legs burn and your wattage drops, success or failure often depends on one thing: how well your body can...
When you think of creatine, terms like "muscle building" or "bodybuilding" often come to mind. However, research in...
Carbohydrates are essential in sports: They provide energy, replenish glycogen stores, and help optimize performance...


Sowohl Tabata als auch HIIT sind sehr intensive Arten, Kalorien zu verbrennen. Dennoch unterscheiden sich beide Workouts teilweise grundlegend voneinander. Wer sich beispielsweise dazu entschlossen hat, zu einem klassischen "Tabata-Jünger" zu werden, teilt sein Training in Intervalle auf. Hierbei gilt, dass ein Tabata Intervall lediglich 20 Sekunden Zeit in Anspruch nimmt. Danach muss eine Pause von zehn Sekunden eingelegt werden. Eine komplette Einheit besteht aus insgesamt acht Intervallen. Eine Vorgabe darüber, wie viele Wiederholungen ausgeführt werden müssen, gibt es nicht. Vielmehr ist es die Aufgabe des Sportlers, in den 20 Sekunden, in denen "Action" angesagt ist, so viele Wiederholungen wie möglich auszuführen. Natürlich ist es jedoch auch möglich, Tabata im Ausdauerbereich für sich zu entdecken. Hier ist es dann die Aufgabe des Sportlers in den 20 aktiven Sekunden so schnell wie möglich auf der Stelle zu sprinten. Nach kurzem Nachrechnen zeigt sich, dass eine klassische Tabata Einheit nicht mehr als vier Minuten Zeit in Anspruch nimmt. Fortgeschrittene Sportler können sich natürlich noch ein wenig mehr fordern und beispielsweise zwei Tabata Einheiten hintereinander ausführen. Im Normalfall lassen sich jedoch - gerade zu Beginn - schon gute Erfolge in der Basisvariante erzielen. Und: natürlich kann das Tabata Training auch den Auftakt eines umfangreicheren Workouts darstellen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer anschliessenden Joggingeinheit? Immerhin gilt diese Sportart als das Mittel der Wahl, wenn es darum geht, effektiv Pfunde zu verbrennen. Wer möchte kann die Verbesserung seiner Kondition natürlich auch noch wahlweise durch
Leave a comment
Log in to post comments