WHEY PROTEIN ISOLATE – Das vielseitige Superfood

Isolate

Eine Frage, welche wir sehr oft von unseren Athleten erhalten: «Welches Protein ist das Beste?»

Natürlich mit Berücksichtigung auf die Ernährungspraktiken jedes Einzelnen (z.B. vegan) sehen wir persönlich das Molkeprotein-Isolat (Whey Protein Isolat) als unsere Nummer 1.

Warum empfehlen wir Whey Protein Isolate?

Hoher Proteingehalt

Die meisten Whey Protein Isolate-Produkte enthalten über 90 % an hochwertigem Molkeprotein-Isolat. Somit bringen diese Produkte auch eine hohe biologische Wertigkeit mit sich, was bedeutet, dass der Körper diese sehr gut aufnehmen und verarbeiten kann.

Gute Quelle für essentielle Aminosäuren

Histidin, Isoleucin, Leucin, Lysin, Methionin, Phenylalanin, Threonin, Tryptophan und Valin werden als “essentielles Amino” bezeichnet. Diese können nicht selber vom Köper hergestellt werden und müssen somit durch die Nahrung zugeführt werden. Die meisten Molkeprotein-Isolat Produkte weisen ein hohes Volumen von allen neun essentiellen Aminosäuren auf, einschliesslich der wichtigsten verzweigtkettigen Aminosäuren (= BCAAs). Eine erhöhte Aufnahme von BCAAs können zudem das Risiko von Übergewicht minimieren.

Optimale Unterstützung des Immunsystems

Molkeprotein-Isolat enthält zudem Glutaminsäure, Cystein und Glycin. Diese drei Aminosäuren sind für die Glutathionproduktion erforderlich. Glutathion ist in fast allen Zellen im Körper enthalten und gehört zu den wichtigsten Antioxidantien. Zusätzlich enthält Molke ein spezielles Protein, genannt Immunglobuline, welche die Immunfunktion stimulieren.

Schutz gegen Typ-II-Diabetes

Eine fettreiche Ernährung zusammen mit einer übermässigen Gewichtszunahme kann zu einem höheren Risiko für Typ-II-Diabetes führen.

In einer Studie wurden Mäuse über 11 Wochen mit einem fettreichem Tierfutter gefüttert. Eine Gruppe erhielt kein Molkenprotein, während die andere Gruppe 100 g Molkenprotein pro Liter Wasser erhielt (entspricht etwa 12 g für einen 75 kg Menschen). Die Ergebnisse zeigten folgendes: Die Mäuse, welche mit Molkenprotein gefüttert wurden, hatten alle messbare Verbesserungen sowohl der Glukosetoleranz als auch der Insulinsensitivität.

Schutz gegen Muskelschwund und andere altersbedingte Probleme

Ein Verlust der Muskelmasse und der Muskelkraft nennt man Sarkopenie, die laut Forschung zu Funktionsstörungen führen kann. Eine Studie legt nahe, dass der fortschreitende Verlust an Muskelmasse bereits ab dem 40. Lebensjahr beginnt und um geschätzte weitere 8% pro Jahrzehnt.

Eine verminderte Muskelmasse, kognitive Beeinträchtigungen, verlängerte Erholung von Verletzungen und mehr können alle mit einer unzureichenden Proteinaufnahme in Verbindung gebracht werden.

Studien haben gezeigt, dass bei regelmässiger Proteinzufuhr die Muskelkraft und die Muskelmasse zunehmen. Zusätzlich gibt es Protein-Shakes, welche auch Glutamin enthalten. Glutamin hemmt den Abbau der Muskeln zusätzlich.

Verbesserte Stimmung

Ein weiterer Vorteil von Molkenprotein ist, dass in Molkeprotein Alpha-Lactalbumin enthalten ist. Dieses Protein trägt dazu bei, dass mehr Glückshormone im Körper ausgeschüttet werden und so die Stimmung in Stresssituationen verbessert werden kann.

Fazit

Angesichts all der Vorteile, die Molkenprotein mit sich bringt, hat das Proteinpulver unserer Meinung nach den Namen «Superfood» regelrecht verdient.

Unsere Produktempfehlung

Winforce Day Protein hammer-whey-protein ZEC+ Whey Isolate nutriathletic-whey-protein-isolate sponser-whey-isolate-94

Posted by Susanne

Dipl. Ernährungsberaterin, Sports Lover and Food Enthusiastic