Weshalb du dein Mobilephone ins Gym mitnehmen solltest

Hast du dich jemals gefragt, weshalb du Mitglied eines Fitnessstudios bist?
Vermutlich weil du fit bleiben willst, Körperfett verlieren und Muskeln aufbauen möchtest, richtig?

Wer nach mehreren Monaten und zahlreichen Fitnessbesuchen keine Fortschritte feststellen kann, macht folglich etwas falsch. Oftmals mangelt es an guter Ernährung. Es ist jedoch auch möglich, dass die im Gym verbrachte Zeit schlicht nicht effizient genutzt wird.

Zu oft erlebe ich in Fitnessstudios lachende Gesichter, langanhaltende Diskussionen zwischen Bros, oder Typen welche mit dem Mobilephone beschäftigt sind (und so unnötig lange die Bank blockieren).

Workout mit dem Mobilephone tracken

Workout mit dem Mobilephone tracken

Surfen ist eben interessanter

Wer kennt die folgende Situation nicht? Kaum ist ein Satz von 10 Wiederholungen zu Ende, nehme ich mein Mobilephone zur Hand und checke die Facebook-Wall und den Instagram-Feed.
Und ach ja, um mitreden zu können, zieh ich mir das eine Kurzvideo auf YouTube noch rein.

Inzwischen sind 90 Sekunden, oder eher zwei, drei oder gar vier Minuten verstrichen und ich bin bereit für den nächsten Satz.

Da ich mich an ein klassisches Hypertrophie-Programm halte, sprich 10-12 Wiederholungen mit jeweils 90 Sekunden Pause zwischen den Sätzen, sind die Gains schliesslich vorprogrammiert.

Push yourself!

Im Fitness geht es darum, dem Körper einen Grund zur Änderung zu geben. Weshalb sollte der Körper Muskeln aufbauen, wenn ich am Ende eines Satzes beim Bankdrücken noch locker 5 Repetitions ausführen könnte?

Zeig deinem Körper wie schwach er ist, sodass er einen Grund zum Wachsen hat! Konzentriere dich auf dein Workout und vergiss den Rest der Welt für 45 Minuten.

Einen einfachen Tipp um Ablenkung zu minimieren und den Fokus während dem Training nicht zu verlieren lautet: Flugmodus auf dem Mobilephone einschalten.

Tracke dein Workout mit dem Mobilephone

Wer sein Mobilephone ins Fitnessstudio mitnimmt, soll es auch sinnvoll nutzen:

  1. Aktivere den Flugmodus.
  2. Erstelle eine neue Notiz und liste sämtliche Übungen auf, welche du regelmässig ausführst.
  3. Jedes Mal wenn du eine der entsprechenden Übungen ausführst, schreibe das Gewicht der Hanteln sowie die Anzahl durchgeführten Wiederholungen auf.
  4. Wenn du das nächste Mal die Übung ausführst, prüfe deine letzte Performance und versuche, dich dieses Mal zu steigern, indem du mehr Gewicht nimmst oder mehr Wiederholungen ausführst. Schreibe die neuen Trainingsdaten in das Dokument.

That’s it. Das Protokoll wird dir helfen, dich kontinuierlich zu verbessern und so deine Kraft und deinen Muskelwachstum zu steigern.

Tipp: Das Gleiche gilt natürlich auch für Übungen mit dem eigenen Körpergewicht. Anstelle von Gewichte erhöhen, kann eine Übung erschwert werden (zum Beispiel von Pushups zu Handstandpushups).

Posted by Martin Blättler

Fitness Enthusiast, Coach, Personal Trainer - www.gymperformance.ch