Warum nehme ich nicht ab?

Abnehmen am Bauch

Du hast gerade mit einer Diät begonnen und nimmst einfach nicht ab? Du machst regelmässig Sport und isst über den Tag verteilt sehr wenig – aber die Kilos wollen einfach nicht purzeln? 5 Gründe wieso du nicht abnimmst:

Warum nehme ich nicht ab obwohl ich weniger esse?

Um erfolgreich abzunehmen ist es wichtig, ausreichend und regelmässig zu essen. Wenn du zu wenig isst, stellt dein Körper auf einen Hungermodus um, bei welchem er keinerlei Kalorien mehr verbrennt. Unser Körper benötigt Energie, um richtig zu funktionieren. Wenn du aber das Mittagessen auslässt, bist zu unterzuckert. Was passiert? Der Heisshunger fällt über dich her!

Warum nehme ich trotz Sport nicht ab?

Du gehst 3x die Woche joggen, selbe Strecke, selbe Geschwindigkeit, selbe Zeit. Versuche Abwechslung in dein Training einzubauen z.B. vor dem Frühstück joggen, längere Einheiten, HIIT-Training und vor allem ist es wichtig, dass du zusätzlich auf ein gezieltes Krafttraining setzt. Mehr Mucki’s erhöhen deinen Grundumsatz und verbrennen somit mehr Kalorien! 🙂 Leider überschätzen auch viele ihren tatsächlichen Kalorienverbrauch beim Sport und essen anschliessend viel zu viel. Um erfolgreich abzunehmen, musst du auf ein Kaloriendefizit achten. Aber Achtung! Dieses Defizit darf nicht zu gross sein, damit dein Körper nicht in eine “Hungerpanik” gerät.

Warum nehme ich nicht ab mit einer Low-Carb-Ernährung?

Unser Körper benötigt Kohlenhydrate, um den Energiehaushalt im Gleichgewicht zu halten. Entscheidend ist, gute Kohlenhydrate wie z.B. Vollkornbrot, Kartoffeln, Haferflocken, Couscous, etc. zu sich zu nehmen. Selbst hartes Krafttraining kann nur dann einen Muskelaufbau generieren, wenn genügend Kohlenhydrate vorhanden sind. Du solltest jedoch auf “leere” Kohlenhydrate in Form von Weissbrot, helle Teigwaren, Sofdrinks und Süsses verzichten.

Wie schaffe ich es schnell abzunehmen?

Ich möchte dir von einem “zu viel” und “zu schnell” abnehmen dringend abraten, da diese Crash-Diäten selten einen nachhaltigen Erfolg mit sich bringen. Du wirst zwar kurzfristig einige Kilos verlieren, jedoch bringt dies deinen Stoffwechsel so durcheinander, dass du anschliessend schneller wieder mehr Kilos auf der Waage hast, als gewünscht. Nur eine komplette Ernährungsumstellung verspricht dir einen langfristigen und nachhaltigen Erfolg! Ja, Disziplin ist gefragt! 🙂 Du musst es zu 100 % im Kopf wollen – aber es lohnt sich und du wirst mit tollen Ergebnissen belohnt werden!! 🙂

Wie kann ich schnell Körperfett abbauen?

Grundsätzlich gilt: Je mehr Bewegung bzw. Muskelaktivität stattfindet, desto mehr Fett wird verbrannt. Eine gute Mischung zwischen einem Ausdauer- und Krafttraining bringt hier Ergebnisse. Durch den Muskelaufbau erhöht sich auch dein Grundumsatz. Das heisst, dass dein Körper auch im absoluten Ruhezustand mehr Fett verbrennt.

FAZIT

Um erfolgreich an Gewicht zu verlieren braucht es mehr, als nur regelmässige Bewegung. “der flache Bauch wird in der Küche gemacht” 🙂 Was bedeutet: Auch wenn du täglich ein hartes Training absolvierst, du dich aber ungesund und unausgewogen ernährst, wirst du deine Ziele nicht erreichen. Nur mit einer dauerhaften und auf dich angepassten Ernährungsumstellung kannst du es wirklich schaffen!