Cape Epic Vorbereitung

Cape Epic

Cape Epic Vorbereitung

Seit zwei Wochen ist es nun definitiv, dass ich dieses Jahr am Cape Epic teilnehmen werde. Das Cape Epic ist ein achttägiges Mehretappenrennen in Südafrika und findet Mitte März statt. Ja…Mitte März, das ist schon bald. Bis vor zwei Wochen habe ich mich nicht spezifisch auf das Cape Epic vorbereitet. Nun musste ich noch ein paar lange Einheiten einplanen, da die einzelnen Etappen über 90 bis 130 Kilometer führen, was etwa vier bis fünf Stunden entspricht.

Vier bis fünf Stunden waren dann auch vorwiegend die Trainingseinheiten, welche ich in den letzten zwei Wochen absolvierte. Dazu kamen noch ein paar Schwellentrainings dazu, wo ich z.B. 8 x 8 Minuten an der Schwelle den Berg rauf fahre. Ich muss zugeben, dass ich bei diesen Einheiten nicht immer Spass hatte. Temperaturen um Null Grad und einer Bise, die um den Kopf zieht, dazu die zur Zeit ungewohnten vielen Stunden.

Vor allem braucht es extrem viel Substanz. Eine gute Ernährung mit zusätzlichen Supplementen ist sehr wichtig. Man bewegt sich auf einem schmalen Grad zwischen Gesundheit und Krankheit. Ich nehme jeweils einen Protein Shake gleich nach dem Training um die Regeneration optimal zu unterstützen. Auch Multivitamin-mineral Präparate gehören dazu, diese aber nicht unmittelbar nach dem Training einnehmen. Falls ich mich sehr müde fühle, nehme ich am Abend bevor ich ins Bett gehe nochmals einen Protein Shake.

Bis jetzt kam ich neben einem kleinen Krankheitsstreifer gut über die Runden und ich fühle mich von Tag zu Tag besser. Zwei Wochen bleiben noch bis zur Abreise nach Südafrika. In dieser Zeit absolviere ich noch ein paar intensive Intervalle um dann für die acht Tage bereit zu sein.