Vitamin E – Antioxidans im Körper

Vitamin E - Lebensmittel die Vitamin E enthalten

Vitamin E gehört zu den fettlöslichen Vitaminen, die vom Körper nicht selbst produziert werden können und ist als Antioxidans im Körper wirksam.

Was bedeutet das? Antioxidantien schützen unseren Körper vor freien Radikalen, welche im Stoffwechsel vorkommen und für das Entstehen vieler Krankheiten verantwortlich sein können. Gleichzeitig schützen sie unsere Zellen vor schädlichen Umwelteinflüssen, schützt Herz und Arterien, steigert die Fruchtbarkeit und stärkt unser Immunsystem.

Vitamin E wird im Körper vor allem im Fettgewebe und in den Nebennieren gespeichert und wird in zwei Hauptgruppen kraftvoller Antioxidantien eingeteilt: Tocopherole und Tocotrienole. Allerdings werden nur die Tocopherole als lebenswichtige Form von Vitamin E angesehen.

Welche Funktionen hat Vitamin E im Körper?

  • Entzündungshemmung im Körper (= kann Krankheiten vorbeugen)
  • Unterstützung des Immunsystems
  • Unterstützung des Nervensystems
  • Schützt vor der Entstehung von Tumorzellen,
  • Beugt Diabetes vor
  • Schützt unsere Gehirnzellen
  • Beugt schnellem Alterungsprozess vor

In welchen Nahrungsmitteln ist das Vitamin enthalten?

Natürliches Vitamin-E kann nur von Pflanzen hergestellt werden. Besonders reich an Vitamin-E sind hochwertige Pflanzenöle, die keinesfalls erhitzt werden sollen und ausschliesslich für Rohkostgerichte verwendet werden sollen.

  • Weizenkeimöl
  • Sesamöl
  • Sonnenblumenöl
  • Auch Olivenöl ist ein guter Vitamin-E Lieferant und eignet sich sowohl für kalte als auch warme Speisen. Zum Braten eignet sich Kokosöl sehr gut. Generell enthalten Nüsse, Samen, Vollkorngetreide und grünes Blattgemüse viel Vitamin E.

Welche Mangelerscheinungen können auftreten?

Durch eine ausgewogene Ernährung, besonders über pflanzliche Produkte, kann der Bedarf an Vitamin-E bereits gut abgedeckt werden.

Besonders anfällig für einen Mangel sind Raucher, werdende oder stillende Mütter, übergewichtige Menschen, Sportler, sowie Menschen die dauerhaft Medikamente einnehmen müssen.

Ein Mangel kann sich unter anderem durch folgende Symptome bemerkbar machen:

  • Erhöhte Infektanfälligkeit
  • Unfruchtbarkeit
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Muskelschwäche
  • Müdigkeit
  • Konzentrationsschwäche

Tägliche Empfehlungszufuhr

11 bis 15 mg / Tag

Produkte mit Vitamin E

Burgerstein Multivitamin CELA 

Optimum Nutrition Opti-Men 

Iron Maxx Multi Vitamin 

Beaster Sport Plus 

Burgerstein Sport

Superfood Green Smoothie 

Studien zu Vitamin E 

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25537066

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29713542

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24355050

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29806637

 

Ähnliche Blog-Beiträge:

Vitamin D – Das Superhormon

Vitamin A, Beta-Carotin und Carotinoide

Top 10 – Vitamine und Mineralstoffe

 

Posted by Susanne

Dipl. Ernährungsberaterin, Sports Lover and Food Enthusiastic