VITAMIN B12 – Wichtig für Veganer und Sportler

Vitamin B12

VITAMIN B12 – UNVERZICHTBAR FÜR FITNESS UND GESUNDHEIT

Das wasserlösliche Vitamin ist eine lebenswichtige, chemische Verbindung, die vor allem in tierischen Lebensmitteln vorkommt. Als Teil einer Gruppe ist Cobalamin, wie Vitamin B12 noch genannt wird notwendig für die Zellteilung, Blutbildung sowie die Funktion des Nervensystems.

Zur einwandfreien und vollständigen Verarbeitung des Vitamins bedarf es eines speziellen Eiweißmoleküls, dem  “intrinsischen Faktor”. Als Träger und Beschützer von Vitamin B12 begleitet es auf der Reise durch den Darm bis zur Zieldestination, dem letzen Abschnitt des Dünndarms.

WIE ENTSTEHT VITAMIN-B12 MANGEL?

Ist die Funktion der Magenschleimhaut, durch Magen-Darm Erkrankungen oder chronischen Entzündungen beeinträchtigt, kann dies zur Störung der Aufnahmefähigkeit
und langfristig zu Vitamin B12 Mangel führen. Neben Erkrankungen des Magen-Darm Trakts und Infektionen sind Schwangerschaft, starke körperliche Belastung und Sport, Faktoren, die erhöhten Vitaminbedarf mit sich bringen.

Der vegane Ernährungsboom hat Vitamin B12 ohne Zweifel zu gesteigertem Bekanntheitsgrad verholfen. Menschen, die sich ausschließlich vegan ernähren, leiden meist an einer Unterversorgung, da adäquate Mengen des Vitamins ausschließlich in tierischen Nahrungsquellen vorkommen.

Leber, Innereien, Fleisch aber auch Milchprodukte und Fisch, z.B: Hering und Seelachs zählen zu bevorzugten Quellen.

Studien, die den Gehalt von Cobalamin in pflanzlichen Quellen untersuchten, kamen bisher zu keinem einheitlichen Ergebnis. Aus ernährungswissenschaftlicher Sicht zählen Menschen, die sich vegan ernähren zur Risikogruppe für Vitamin B12 Mangel. Ihnen wird zur Supplementierung bzw. zu zusätzlicher Aufnahme durch angereicherte Lebensmittel geraten.

VITAMIN B12 MANGEL – ANZEICHEN UND SYMPTOME

Wie bei vielen bekannten Anämien neigen Menschen mit Vitamin B12 Defizit zu Leistungsabfall und erhöhter Herzfrequenz. Außerdem können Kollapsneigung, gelbe Haut und eine entzündlich rote Zunge Zeichen eines zu geringen Cobalaminspiegels sein.

Wird der tägliche Bedarf nicht ausreichend abgedeckt bzw. kann das aufgenommene Vitamin durch etwaige Störungen nicht effizient verarbeitet werden führt dies zu perniziöser Anämie (Blutarmut).

Symptome für Blutarmut sind weitreichend, von Konzentrationsstörungen, Appetitlosigkeit, Missempfindungen an Händen und Füssen bis zu psychischen Beschwerden.

Da Vitamin B12 über eine lange Halbwertszeit verfügt und der Körper umfangreiche Reserven anlegt, kann er 2-3 Jahre davon zehren. Der Großteil davon wird in der Leber gespeichert. Da sich ein Defizit meist erst bemerkbar macht, wenn der Speicher fast vollständig entleert ist, wird der Mangel oft spät bemerkt.

Langfristige Folgen wie die Störung des Nervensystems, Gedächtnisstörung bis hin zur Demenz können sich unbemerkt entwickeln. Experten empfehlen deshalb den Vitamin B12 Haushalt unabhängig von der Ernährungsform im Auge zu behalten, um irreversible Spätfolgen zu vermeiden.

VITAMIN B12 – ESSENTIELL IM SPORT

Die Nährstoffe der Vitamin-B Gruppe unterstützen grundlegende körperliche Funktionen. Im Kraftsport helfen sie beim Muskelaufbau, sorgen für die reibungslose Verarbeitung von Fett- und Aminosäuren und verbessern die Konzentration. Ohne diese Vitamine wäre der Körper wesentlich weniger effizient bei der Energiebereitstellung während intensiver Workouts.

Vitaminmangel ist vor allem für Trainierende hinderlich. Erheblicher Leistungsabfall und Symptome wie vorzeitige Muskelermüdung, Atemlosigkeit und ein generelles Schwächegefühl können sich bemerkbar machen.

VITAMIN B12 MANGEL BEI SENIOREN

Ältere Menschen leiden meist auf Grund von Entzündungen der Magenschleimhaut unter verminderter Cobalaminaufnahmefähigkeit. Durch Beeinträchtigung des intrinsischen Faktors sind sie besonders anfällig für Vitamin B12 Mangel. Studien zufolge leiden knapp 2% aller Senioren unter einem Defizit, ihnen wird, nach Rücksprache mit einem Arzt, meist zur Nahrungsergänzung geraten.

THERAPIE UND ÜBERDOSIERUNG

Da das Vitamin nur teilweise absorbiert wird, wählen viele Mediziner die bewusste Überdosierung als Therapieansatz, wobei orale Präparate ähnliche Wirksamkeit wie Injektionen zeigen. Nebenwirkungen bei Überdosierung sind bisher nicht bekannt, da der überschüssige Teil des wasserlöslichen Vitamins über die Nieren wieder ausgeschieden wird.

Generell empfohlener Tagesbedarf: 3 Mikrogramm lt. WHO/DGE, jedoch immer abhängig vom individuellen Bedürfnis

Erhöhter Bedarf: z.B: Sport, Senioren, Schwangerschaft, fleischlose Ernährung, Magen-Darm Erkrankungen

Natürliche Vorkommen: Fleisch, Leber, Innereien, Milchprodukte, Eier, angereicherte Lebensmittel

Nahrungsergänzung mit Vitamin B12

Alle B Vitamin Produkte

Burgerstein B Komplex

Ironmaxx Vitamin B Bioactive