
Vitamin A zählt zu den fettlöslichen Vitaminen und wird durch die Nahrung aufgenommen. Es gibt mehrere Formen von Vitamin A. Das Vitamin A in tierischen Nahrungsmitteln nennt man Retinol. Retinol ist in Nahrungsmitteln wie Milch, Eier und Fleisch an Fett gebunden (so gibt es in Magermilch nur wenig Vitamin A, da diese teilentrahmt wird)
Beta-Carotin bzw. Carotinoide sind die Vorstufe von Vitamin A und kommt in pflanzlichen Produkten vor. Beta-Carotin ist für die Farbgebung von Obst und Gemüse verantwortlich. Carotinoide werden hauptsächlich über Karotten, Peperoni und Blattgemüse aufgenommen. Bei Bedarf kann unser Körper diese Vorstufe in A Vitamine umwandeln oder als Antioxidans verwenden.
Tierische vs pflanzliche Nahrungsmittel mit Vitamin A resp. Beta Carotin
Welche Funktionen hat Vitamin A in unserem Körper?
- Blutkörperchen: Wirkt beim Aufbau von neuen roten Blutkörperchen mit
- Fruchtbarkeit: Wirkt bei der Produktion von Geschlechtshormonen, welches sich beim Mann auf die Spermienqualität und bei der Frau auf die Fruchtbarkeit auswirken kann
- Haut und Schleimhaut: Ermöglicht eine normale Struktur der Haut und beim Gewebe (z.B. Atem-, Verdauungstrakt, etc.)
- Augen: spielt eine zentrale Rolle bei der Umwandlung von Licht in Nervenimpulse im Auge, die das Gehirn verarbeitet.
- Immunsystem: erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Infektionen
- Knochen: ist stark am Wachstum und Aufbau von Knochen beteiligt und wird besonders beim Heilungsprozess von Knochenbrüchen benötigt
- Nervensystem: Erhält gesunde Nervenzellen im Gehirn, Rückenmark und in den peripheren Nervenbahnen
In welchen Nahrungsmitteln ist Vitamin A enthalten?
Nahrungsmittel mit vielen A Vitaminen:
- Fleisch und Innereien (z.B. Leber), Eier, Butter, Vollmilch
Nahrungsmittel, die reich an Beta-Carotin und Carotinoide sind:
- Süsskartoffeln, Karotten, Honigmelone, Spinat, Aprikosen, Pfirsiche
WICHTIG: zusätzlich zu gedünstetem Gemüse immer etwas Fett aufnehmen, denn dieses unterstützt die Aufnahme des Vitamins zusätzlich! (z.B. Nüsse od. Avocado zum Salat, 1 EL Olivenöl über das Gemüse geben)
Welche Mangelerscheinungen können auftreten?
- Verlust der Sehkraft, schlechtes Sehen bei Nacht, trockene und rote Augen
- erhöhte Infektionsanfälligkeit
- trockene und raue Haut, Haare und spröde Nägel
- Appetitlosigkeit
Empfohlene tägliche Vitamin-A-Zufuhr
Die Empfehlungen für die präventive Zufuhr von Beta-Carotin liegen im Bereich von 2 – 6 mg/Tag. Der therapeutische Dosierungsbereich liegt zwischen 15 – 45 mg/Tag.
Produkte mit Vitamin A
Burgerstein Eye Vital
Beaster Sport Plus
Ironmaxx Multi Vitamin
Burgerstein Schwangerschaft und Stillzeit