Versteckte Kalorien – bei diesen Gerichten ist Vorsicht geboten!

Versteckte Kalorien

Du ernährst dich gesund, meidest Fast Food und fettige Lebensmittel und trotzdem nimmst du nicht ab.

Kommt dir dies bekannt vor?

Viele Lebensmittel, welche eigentlich als gesund gelten, haben eine Menge versteckte Kalorien und sind aus diesem Grund nur in Massen zu geniessen. In diesem Artikel findest du die grössten Kalorienfallen, in welche du im Alltag mit Sicherheit auch schon getappt bist.

1. Smoothies

Smoothies und Multivitaminsäfte werden oft als gesunde Snacks angeboten, schliesslich sind darin viele Vitamine enthalten. Prüft man allerdings die Nährwertangaben, unterscheiden sich die meisten Smoothies kaum von Coca Cola!

Tipp: Achte dich beim Kauf von Smoothies auf die Nährwertangaben und stell sicher, dass das Getränk keinen Zuckerzusatz enthält. Die noch bessere Alternative ist die Zubereitung eigener frischer Fruchtsäfte.

2. Riegel

Energie- und Proteinriegel eignen sich ideal als Snack für zwischendurch, jedoch ist Vorsicht geboten: Viele im Supermarkt erhältliche Riegel enthalten eine Menge Fett sowie Zucker!

Tipp: Halte dich von knusprigen und schokoladeüberzogenen Riegeln fern und greife stattdessen zu bewährten Proteinriegeln.

3.Nüsse

Nüsse gelten als sehr gesunder Snack. Tatsächlich bringen Nüsse wie etwa Mandeln oder Cashew zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich. Mit 600 Kalorien auf 100 Gramm weisen Nüsse eine extrem hohe Energiedichte auf und gelten daher als Kalorienbombe.

Tipp: Geniesse Nüsse in kleinen Portionen! Als gesunde Zwischenmahlzeit eignet sich zum Beispiel ein Apfel und 30g Mandeln.

4.Müsli

In der Fitness- und Sportwelt geniessen Müsli einen hohen Stellenwert: Sie liefern Energie und werden daher oftmals zum Morgenessen konsumiert. Doch aufgepasst: Ein Grossteil der im Supermarkt erhältlichen Müsli- Fertigmischungen sind vollgepackt mit Zucker!

Tipp: Bereite ein Müsli mit Haferflocken, Mandelmilch und etwa einer Banane zu, sehr schmackhaft und die Kalorien halten sich in Grenzen.

5. Salate

Schon mal in einem Restaurant einen Salat bestellt und dann eine Bemerkung wie etwa «Du ernährst dich so gesund!» eines Kollegen angehört? In Wahrheit sind viele Salate echte Kalorienbomben! Obwohl die Zutaten grundsätzlich nicht viele Kalorien enthalten, kann die Salatsauce mehrere hunderte Kalorien enthalten. Isst man zusätzlich etwas Brot zum Salat, kann die Mahlzeit schnell mehr Kalorien als eine Portion Pommes haben!

Tipp: Meide Fertigsaucen und verwende als Sauce einen Esslöffel Olivenöl mit Essig.

6. Getrockneten Früchte

Früchte enthalten eine Menge Vitamine und sind gesund! Grundsätzlich richtig, doch sind getrocknete Früchte oftmals zusätzlich gesüsst und eine Handvoll davon kann mehr Kalorien als eine Reihe Schokolade enthalten.

Tipp: Prüfe vor dem Kauf von getrockneten Früchten die Nährwertangaben. Noch besser: kauf dir eine frische Frucht – sie sind saftiger und bieten ein deutlich besseres Nährwertprofil auf.

7. Fruchtjoghurt

Joghurt ist gesund sowie auch Früchte – demzufolge muss ein Fruchtjoghurt doppelt gesund sein. Falsch gedacht: Viele Fruchtjoghurts sind künstlich gezuckert und haben nicht viele Gemeinsamkeiten mit Früchten.

Tipp: Bereite dir dein eigenes Fruchtjoghurt mit Magerquark und frischem Obst zu.

8.Bratöl

Bereitest du Poulet und Fleisch mit Butter oder Öl zu? Schnell wird aus der fettarmen Proteinquelle eine Kalorienbombe! Zwei Esslöffel Öl enthalten nämlich bis zu 250 Kalorien. Dabei ist zu beachten, dass sich das Volumen dadurch nicht erhöht. Insbesondere in Restaurants enthalten Fleischmahlzeiten (aber auch oft Gemüse!) viele versteckte Kalorien.

Tipp:  Bereite das Fleisch mit wenig Kokosöl oder gar ganz ohne Fett zu.

9. Sandwiches

Fertige Sandwiches vom Supermarkt oder der Kantine enthalten oftmals verstecke Kalorien. Ein Esslöffel Mayonnaise in einem Thunfischsandwich machen locker 100 Kalorien aus.

Tipp: Kreiere dir dein eigenes Sandwich ohne Mayonnaise und kaufe die Zutaten selber ein. 

Versteckte Kalorien – Fazit

Hundert Kalorien mehr oder weniger wegen ein bisschen Öl oder Sauce werden sich zwar nicht signifikant auf das Körpergewicht auswirken. Tappt man doch regelmässig in entsprechende Kalorienfallen summiert sich die Anzahl und die Gefahr entsteht, ungewollt Gewicht zuzulegen.

Wer erfolgreich abnehmen möchte, muss sich in einem Kaloriendefizit befinden. Versteckte Kalorien beeinflussen die Kalorienbilanz und können zu ausbleibenden Resultate führen.

Der einfachste Weg um versteckte Kalorien zu umgehen ist selbst zu kochen und die Menüs vorzubereiten. Dadurch erhält man volle Kontrolle über die konsumierten Lebensmittel und setzt ideale Bedingungen, um sein Zielgewicht zu erreichen.

Posted by Martin Blättler

Fitness Enthusiast, Coach, Personal Trainer - www.gymperformance.ch