Trainingszubehör – Verbessere deine Leistung mit diesen 3 Trainingshilfen

trainingszubehoer

Trainingszubehör wie Gewichthebegürtel, Zughilfen und Handgelenkbandagen gehören bei vielen Kraftsportlern zur Standardausrüstung. Das Trainieren mit Trainingshilfen sorgt nicht nur für höhere Sicherheit, sondern kann auch zu besseren Leistungen im Gym verhelfen.

In diesem Artikel werden drei Trainingshilfen beschrieben und erläutert, worauf du bei der Nutzung achten sollst.

Form check by @valisicher ??

A video posted by Martin Blättler (@gymperformance) on

Martin Blättler bei der Durchführung von Deadlifts – mit Zughilfen und Gewichthebegürtel

Weightlifting Belt (Gewichthebegürtel)

Der Gewichthebegürtel ist ein Trainingszubehör, welches insbesondere von Athleten eingesetzt wird, welche maximales Gewicht heben wollen. Weit verbreitet ist diese Trainingshilfe bei der Durchführung von Squats (Kniebeugen) und Deadlifts (Kreuzheben). Der Gürtel stärkt dabei die Körpermitte, verhindert zusätzlich ein Hohlkreuz (Hyperlordose im Lendenwirbelbereich) und mindert so die Verletzungsgefahr.  Der Gewichthebegürtel sollte nicht permanent getragen werden, da gewisse Muskeln entlastet werden, der Körper dadurch auf die Stabilisationshilfe angewiesen wird und gar eine Muskelimbalance entstehen kann.

Weightlifting Belt

Weightlifting Belt

GymPerformance Tipp:

Sätze mit hoher Wiederholungszahl oder Aufwärmsätze sollen ohne Gewichthebegürtel ausgeführt werden. Wer hingegen die Maximalkraft steigern möchte und somit viel Gewicht bei wenigen Wiederholungen stemmt, sollte den Einsatz dieses Trainingszubehörs zumindest testen und dieses bei entsprechend schweren Sätzen gezielt einsetzen.
Die Gewichthebegürtel sind in verschiedenen Grössen erhältlich. Oftmals sind in Fitnesscenter Gürtel zu finden, sodass du die verschiedenen Formen vor dem Kauf testen kannst.

Zum Sportbenzin Weightlifting Belt:
https://www.sportbenzin.ch/shop/en/sportbenzin/weightlifting-belt/

Lifting Straps (Zughilfe)

Zughilfen dienen dazu, die Unterarme bei Zugübungen zu entlasten. Typischerweise wird diese Trainingshilfe beim Durchführen von Deadlifts (Kreuzheben) genutzt. Gewichtheber und Bodybuilder mit einem starken Rücken erreichen durch die Trainingserfahrung ein Stadium, bei welchem der Zielmuskel nicht mehr ausreichend ausgelastet werden kann. In anderen Worten, die Unterarme sind zu schwach, um das Gewicht weiter zu halten und die Hantel wird losgelassen, obwohl der Rücken noch nicht wie gewünscht erschöpft ist. Der Einsatz des Trainingszubehörs macht nebst dem Kreuzheben auch bei Lat Pull Downs (Latziehen), Pull ups (Klimmmzügen), und diversen Ruder-Übungen wie zum Beispiel Dumbbell Rows (Kurzhantelrudern) Sinn.

Während Anfänger die Finger davon lassen sollten, ist der Erwerb von Zughilfen für Fortgeschrittene sicherlich überlegenswert.

Lifting Straps

Lifting Straps

GymPerformance Tipp:

Verwende die Zughilfen gezielt, wenn du mit schweren Gewichten trainierst. Von der permanenten Nutzung bei sämtlichen Übungen rate ich jedoch ab, da die Unterarme schliesslich auch mittrainiert werden und sich an die Belastung gewöhnen sollen.

Zu den Sportbenzin Lifting Straps: 
https://www.sportbenzin.ch/shop/en/sportbenzin/lifting-straps/

 

Wrist Wraps (Handgelenkbandagen)

Handgelenkbandagen, wie der Name sagt, helfen das Handgelenk zu stärken. Der Einsatz dieses Trainingszubehörs kann für Personen Sinn machen, welche bei gewissen Übungen wie Bench Press (Bankdrücken), Tricep Pull Down (Trizepsdrücken) oder bei Curls (Bizeps Beuge) Handgelenkschmerzen erhalten. Wer durch eine frühere Handgelenkverletzung vorbelastet ist, sollte ebenfalls von den Wirst Wraps Gebrauch machen und so das Risiko von weiteren Verletzungen mindern.

Wrist Wraps

Wrist Wraps

GymPerformance Tipp:

Wenn du keine Schmerzen im Handgelenk hast, kannst du auf die Handgelenkbandagen verzichten. Solltest du dich dennoch für die Bandagen entscheiden, achte beim Kauf auf die verschiedenen Materialien und Grössen!

Zu den Sportbenzin Wrist Wraps:
https://www.sportbenzin.ch/shop/en/sportbenzin/elastic-wrist-wraps/

 

 

 

Posted by Martin Blättler

Fitness Enthusiast, Coach, Personal Trainer - www.gymperformance.ch