
Im Leben ist der richtige Zeitpunkt oftmals entscheidend – das fängt bei kleinen Dingen an und hört bei den ganz großen Dingen auf. Auch beim Muskelaufbau bzw. generell im Bereich Fitness wird oft nach dem richtigen Timing für ein Training gefragt. Eine feste Regel über das perfekte Timing beim (Kraft-)Sport gibt es aber leider nicht.
Timing: Sport dann, wenn die Energie da ist
Mit dem einen oder anderen Grundsatz ist es aber problemlos möglich, für sich selbst ein gutes Timing für den Sport zu finden – denn jeder Mensch sollte diesen Punkt individuell angehen. Zunächst einmal ist es wichtig für eine ernstzunehmende Session für Muskelaufbau oder Sport, dass genügend Energie vorhanden ist.
Wer also nach einer Doppelschicht zu 16 Stunden körperlicher Arbeit komplett platt ist, der sollte sich nicht zum Training mühen, sondern dem eigenen Körper die Zeit geben, sich zu erholen und neue Kraft zu tanken. Für diejenigen, die auch nach schwerer Arbeit noch ausreichend Power für Sport haben, spricht natürlich nichts gegen eine weitere körperliche Betätigung.
Sport als Entspannung und Erholung
Zumal nicht wenige Menschen den Sport als Entspannung und Erholung von Stress, Hektik und Arbeit sehen, sodass ein Training (ob nun Muskelaufbau oder ein anderer Sport) nach der Arbeit die Energie auf ein neues Hoch bringen kann. Das Timing ist in diesem Falle also weniger entscheidend.
Wer den Sport dazu nutzt, sich selbst auszulasten, der wird schnell merken, dass er sich nicht “zum Sport quälen” muss, sondern freiwillig jede verfügbare Einheit mitnimmt, um sich auszupowern oder den Kopf einfach mal komplett frei zu bekommen.
Sport: Timing ist dann, wenn man Spaß hat
Wir halten also fest: für Sport gibt es kein perfektes Timing, zumindest keines, das sich mit einer Regel festhalten lässt. Wer Lust auf Sport hat und auch mit genügend Energie aufwartet, der soll sich keinen Zwang antun und kann seiner Leidenschaft ohne Weiteres frönen.
Denn es gilt allgemein: Sport zum falschen Zeitpunkt ist noch immer als besser als gar kein Sport und das Timing passt, wenn man selbst es für richtig erachtet. Solange auf Regeneration und Gesundheit geachtet wird, sollte der Spaß am Sport ohnehin dafür sorgen, dass man am Liebsten nie ruhig sitzt.