
Erst bist du noch total motiviert und dann hält es doch wieder nicht lange an?
Was kannst du machen, um langfristig motiviert zu bleiben und die Lust an einer ausgewogenen Ernährung und an mehr Bewegung im Alltag nicht zu verlieren?
Die 3 besten Motivationstipps gegen faule Ausreden
Zuerst solltest du dir eine Frage selbst beantworten: Wie viel bist du bereit zu geben? Willst du es wirklich, dann wirst du deinen Tag so danach gestalten, dass du nicht von deinem Weg abkommst. Zeitmanagement spielt hier eine wichtige Rolle: Was ist dir wichtiger? 2 Stunden täglich vor dem TV oder am Handy verbringen? Nutze deine Zeit sinnvoll, dann wirst du auch Zeit und Motivation für eine Ernährungsumstellung und das Kochen, sowie für mehr Bewegung finden.
Dein innerer Schweinehund sagt dir «ich habe heute keine Lust»? Du kannst ihn besiegen, indem du nicht auf ihn hörst und laut «nein» vor dich hin sagst ? Halte dir gezielt immer vor Augen wieso du das ganze machst und was du damit erreichen willst. Stell dir abends im Bett vor wie es ist fit und vital zu sein. Stell dir vor, einen flachen Bauch zu haben und wie dein Umfeld positiv auf deine Körperveränderung reagiert.
Wichtig: Setze dir realistische Ziele und sei nicht zu streng mit dir selber, nur so bleibst du immer motiviert! Bereits kleine Erfolge haben auf dich und deine Motivation eine grosse Wirkung. Dein Körpergefühl wird besser und dies wirkt sich auch positiv auf deine Psyche aus. Du wirst dich bei jeder weiteren Zielerreichung immer besser und besser fühlen. Sobald du ein Ziel erreicht hast, solltest du dich unbedingt dafür belohnen. Du hast es dir verdient! Ich persönlich belohne mich mit einer ausgiebigen Shoppingtour. ?
Denk daran, wenn du es wirklich willst, dann schaffst du es auch!
Du willst es und du kannst es!