Die Welt der Energy Drinks ist nicht nur in der Partyszene angekommen sondern auch zu Hause sehr beliebt. Mit vermeintlich gesunden Alternativen versuchen die Hersteller aber auch auf dem Sportmarkt Fuss zu fassen. Grund genug sich einmal mehr mit dem Thema Energy Drinks zu beschäftigen, was drin ist, wie sie wirken und vor allem was sie bewirken.
Tag: Wissenswertes
Besserer Schlaf – Bessere Regeneration für Ausdauersportler
Schlaf ist wichtig für die Erholung des Gehirns und des Körpers. Dennoch haben viele Sportler Probleme beim Einschlafen oder wachen Nachts öfters auf und sind Morgens nicht gut ausgeruht. Ein Schlafentzug kann negative Auswirkungen auf die Wahrnehmung, das Lernen, das … Continue reading
-->Wie die richtige Kleidung die sportliche Leistung beeinflussen kann
Jeder Sportler nutzt ganz individuelle Kleidungsstücke, um sich für den Laufsport, Skifahren, Fussball oder andere Sportarten auszurüsten. Neben Hosen und Oberteilen zählen auch die passenden Schuhe, Kopfbedeckungen oder die sportliche Unterwäsche dazu. Die optimale Kleidung unterstützt nicht nur bei der … Continue reading
-->Kann Fussball beim Abnehmen besser helfen als Laufen?
Fitnesstrainer und Ernährungsexperten sind sich mittlerweile einig, dass Krafttraining zur Gewichtsabnahme deutlich besser geeignet ist, als Ausdauersport. Jedes Kilogramm an zusätzlicher Muskelmasse steigert nämlich den täglichen Grundumsatz um 100 kcal. Hierdurch wird das Abnehmen deutlich einfacher.
-->Kalorienverbrauch und Fettverbrennung durch den Tennis-Sport
Tennis gehört bereits seit jeher zu den beliebtesten und populärsten Sportarten der Welt. Wie bei kaum einer anderen Sportart werden beim Tennis nachhaltig Kondition und Koordination gefördert. Auch in der Schweiz gehört Tennis zu den bekanntesten Sportarten. Viele der besten … Continue reading
-->8 TIPPS, UM GESUND ZU BLEIBEN
. . . . Was können wir tun, damit unser Immunsystem besser gegen Viren und Bakterien geschützt ist? Hände mit Seife und heissem Wasser waschen Dr. Bill Misner schreibt: «Händewaschen ist der Beginn der Infektionskontrolle. Hände müssen mit Wasser und … Continue reading
-->Sportverletzungen: Was tun bei Muskelkrampf, Prellungen & Co.?
Vor Verletzungen ist kein Sportler gefeit. Trotz Aufwärmtraining, angemessener (Schutz-)Ausrüstung und richtigen Übungen kann immer etwas passieren. Die Palette an Sportverletzungen ist breit gefächert und reicht von kleinen Schürfwunden bis hin zu komplizierten Knochenbrüchen. Im Notfall sollte sich ein Arzt … Continue reading
-->Chrom – Baustein im Zucker- und Fettstoffwechsel
Chrom ist für unseren Stoffwechsel von Kohlenhydraten, vor allem für die Verwertung von Zucker sehr wichtig. Gleichzeitig kann Chrom die Cholesterinwerte im Fettstoffwechsel verbessern. Im Körper finden wir Chrom vor allem in unserer Leber, Milz, Knochen, Fett und Muskulatur, wobei … Continue reading
-->Calcium – für unsere Knochengesundheit
Welche Funktion hat Calcium im Körper? Calcium ist ein wichtiger Mineralstoff für unsere Knochen, Zähne und unsere Muskelfunktion. Calcium wird in unseren Knochen gespeichert und unterstützt den Aufbau sowie dessen Erhaltung. Sinkt der Calciumspiegel im Blut, wird der Mineralstoff aus … Continue reading
-->Natrium – Bedeutung von Salz für unseren Körper
Unser Körper verfügt über ein Natrium-Depot von rund 100 g. 40 % -45 % unseres Natriumhaushaltes befinden sich im Kochen- und Knorpelgewebe. Der Rest in unseren Zellen. Wir scheiden über unseren Urin täglich etwa 2.5 g – 3.5 g Natrium … Continue reading
-->