
Kennst du das Superfood “Sacha Inchi”? Sacha Inchi ist eine Pflanze, die im Hochland von Peru wächst. Diese wird seit fast 3000 Jahren von den Völkern im Amazonas-Regenwald als Nahrungsquelle genutzt.
Die Frucht ist weich, nass, schwarz und ungeniessbar. Aber wenn man die Schoten trocknen lässt, wird der Samen hart und sieht einer Mandel ähnlich. Erst nach dem Rösten ist der Samen ess- und geniessbar.
Powerfrucht – was steckt in der Sacha Inchi?
Dieser nussartige Samen ist eine organische Pflanzenquelle mit einem Aminosäureprofil, das so vollständig ist wie jedes tierische Protein. Sacha Inchi enthält alle neun essentiellen Aminosäuren und gilt als vollständige Proteinquelle.
Die Samen enthalten eine hohe Menge an BCAA’s (verzweigtkettigen Aminosäuren). BCAA können einen Muskelabbau und eine zu hohe Entstehung von Asparaginsäure verhindern.
Darüber hinaus enthält Sacha Inchi eine grosse Menge an Omega-3-Fettsäuren. Während es nur wenige pflanzliche Quellen für essenzielle Omega-3-Fettsäuren gibt (z.B. Chiasamen oder Mikroalgen) enthält Sacha Inchi mehr als 48 % Omega-3-Fettsäuren.
Omega-3-Fettsäuren sind für unsere Muskeln, das Gehirn, das Herz und unsere Augen von grosser Bedeutung. Neben einer ausgewogenen Ernährung können Omega-3-Fettsäuren zusätzlich durch Nahrungsergänzungen eingenommen werden.
Sacha Inchi ist in folgenden Produkten enthalten: Hammer Vegan Protein Pulver und im Hammer Vegan Protein Riegel