Starke Nerven – Diese Nährstoffe sind nötig

Jeder kennt es: Der Puls geht hoch, das Stresslevel steigt – jetzt liegen die Nerven blank. Weshalb man sich stresst, ist dabei eigentlich ganz egal, denn eines ist klar: Das Gefühl ist unangenehm! Um stressresistenter zu werden, kann man jedoch einiges tun. Besonders die Ernährung leistet einen grossen Beitrag zu unserer täglichen Gelassenheit und wird leider oftmals ganz falsch eingesetzt. Statt sich nach einem frustreichen Tag die grosse Tafel Milchschokolade zu gönnen, sollte man lieber auf andere Lebensmittel zurückgreifen, die tatsächlich helfen können, die Nerven langfristig zu stärken und den Blutdruck zu senken. Wir sagen euch, welche!

Stress reduzieren und Lebensstil verändern

Gesunde Lebensmittel spielen für unsere Belastbarkeit im täglichen Leben eine grosse Rolle. Trotzdem sind die Superfoods, die wir euch hier vorstellen werden, kein Zaubermittel. Wer sich tagsüber nur Süsskram und Fast Food gönnt, kann auch mit einer Handvoll Nüsse das Ruder kaum herumreissen.

Allgemein gilt daher, dass vor allem der eigene Lebensstil oftmals zunächst hinterfragt werden muss. Isst man zumindest zu 80 % der Zeit gesunde ausgewogene Lebensmittel? Das ist ein wichtiger Startpunkt. Zusätzlich sollte man den Stress im eigenen Leben genauer unter die Lupe nehmen. Wird man in seinem Job herausgefordert und fühlt sich wertvoll im Team oder ist man masslos überfordert? Lebt man in einer aufregenden Beziehung oder stammt der Stress aus einem dysfunktionalen Verhältnis?

Nicht jeder Stress ist zwangsläufig schlecht, doch einige Stressfaktoren schränken die Lebensqualität massgeblich ein. Wer also unglücklich im Job, der Beziehung oder anderen Teilen des Lebens ist, sollte zuallererst an der Veränderung der Lebenssituation arbeiten. Aber nicht jeder Stress ist automatisch negativ. Wer beispielsweise bei seinem Hobby im Online Casino am Blackjack-Tisch ins Schwitzen kommt oder jedes Mal, wenn sich die Walzen des Slots drehen, Herzrasen bemerkt, der empfindet positiven Stress in Form von Spannung. Natürlich gilt aber auch Sport als positiver Stress für den Körper. Man muss sich also nicht von allen Stressfaktoren trennen. Oft helfen aber stärkende Lebensmittel dabei, Nerven aus Stahl zu bekommen.

Lebensmittel für Nervenstärke

Es gibt zahlreiche Lebensmittel, die das Gehirn und den Körper perfekt mit Vitaminen und Nährstoffen versorgen und damit auch noch das Stresslevel senken. Nüsse und Samen sind hier ein absolutes Muss. Das ist auch genau der Grund, weshalb sie als „Studentenfutter“ bekannt sind, denn mit der Zusammensetzung aus gesunden Fetten und zahlreichen B-Vitaminen, sind sie der perfekte Snack für die Nerven. Dazu lassen sich Nüsse und Samen super portionieren und mitnehmen.

Auch grünes Gemüse kann Stress vermindern. Spinat, Grünkohl, Avocados und Co. haben nicht nur viele B-Vitamine, sondern enthalten Kalium, Calcium und Eisen. Vor allem Eisen soll die Konzentration steigern und damit Stress mindern. Auch ein guter Snack für zwischendurch: Bananen. Sie helfen dabei, das Glückshormon Serotonin zu produzieren und sind damit ein echtes Happy-Food. Gemeinsam mit einem Stück dunkler Schokolade hat man die perfekte Nachspeise und kann das Mittagstief überwinden. Auch als Nervennahrung gelten Haferflocken, Hülsenfrüchte und einige Fischsorten wie Lachs oder Thunfisch.

Fazit

Starke Nerven müssen gepflegt werden und das geht am einfachsten mit den besten Nährstoffen. Nüsse und Samen sind der absolute Klassiker, aber auch dunkle Schokolade, Bananen und Hülsenfrüchte machen sich gut an einem stressvollen Tag.

Posted by Susanne

Dipl. Ernährungsberaterin, Sports Lover and Food Enthusiastic