

Artikel-Nr.:
Sponser Immunoguard - unterstützt die normale Funktion des Immunsystems und schützt vor oxidativem Stress
Ab 60 CHF kostenlos unter 60 CHF Mindermengenzuschlag von 8.90 CHF
IMMUNOGUARD® von SPONSER ist ein wissenschaftlich konzipiertes Nahrungsergänzungsmittel für Leistungssportler, aber auch für Personen in besonderen Stresssituationen.
Basierend auf funktionellen Wirkstoffen wie Nucleotiden, Arabinogalaktan, Hefe-Betaglukanen, Vitaminen, Zink sowie Extrakten aus Curcuma, Reishi, schwarzem Pfeffer und Olivenblättern.
Die Vitamine C, D, B12, Folsäure und Zink unterstützen die normale Funktion des Immunsystems. Die Vitamine C und E sowie Zink tragen zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei. Pflanzenextrakte enthalten wertvolle Polyphenole und Enzyme.
VORTEILE
ANWENDUNG
Als Nahrungsergänzung zur Unterstützung der normalen Funktion des Immunsystems sowie zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress. Täglich 1 Sachet in 250 ml Wasser gelöst einnehmen.
ZUTATEN
Geschmack: Cassis
Arabinogalaktan1 12%, Säuerungsmittel Citronensäure, Reishi-Extrakt 10%, Maltodextrin, Inositol, Nucleotide aus thermolysiertem Hefe-Extrakt (saccharomyces cerevisiae) 7.8%, färbendes Rote Beetepulver und Hibiskusextrakt, Hefe-1,3/1,6-Betaglukane2 (saccharomyces cerevisiae) 6%, Vitamine (Ascorbinsäure, D-alpha-Tocopherolacetat, Vitamin D-haltige Nährhefe, Calciumpantothenat, Folsäure, Biotin, Cyanocobalamin), Curcuma-Extrakt 5.5%, L-Lysinhydrochlorid, Aroma, Süssungsmittel Sucralose, Emulgator Sonnenblumenlecithin, Olivenblätterextrakt 0.6%, Fructooligosaccharide, Zinklactat, Säureregulator Natriumcitrat, Schwarzer Pfefferextrakt 0.4%.
NÄHRWERTE
Per Sachet (= 4 g) = 1 Tagesration | |
NRV* | |
Vitamin D 8.0 ug 160% | |
Vitamin E 9.0 mg 75% | |
Vitamin C 120 mg 150% | |
Folsäure 80 ug 40% | |
Vitamin B12 1.0 ug 40% | |
Biotin 25 ug 50% | |
Pantothensäure 3.0 mg 50% | |
Zink 5.0 mg 50% |
Per Sachet (= 4 g) = 1 Tagesration | |
Inositol 300 mg | |
1ResistAid Arabinogalactane 500 mg | |
2Wellmune 1,3/1,6 – Betaglukane 250 mg | |
Curcuma-Extract 215 mg | |
Hydroxytyrosol 5 mg |
Nucleotide - Nucleotide sind die Primärbausteine der Zell-Replikation (RNA und DNA). Immer wenn Zellen neu gebildet werden müssen, wie beispielsweise bei der Bildung weisser Blutkörperchen während einer Immunantwort, spielen Nucleotide eine zentrale Rolle.
Arabinogalactane ResistAid® - Arabinogalactane sind lösliche Nahrungsfasern mit antixodativen Eigenschaften, da polyphenolhaltig. Arabinogalactane erhöhen die Immunantwort, indem sie die Aktivität natürlicher Killer-Zellen, Cytokine und Makrophagen erhöhen. Durch die erhöhte Immunkompetenz des Körpers können Viren und bakterielle Stressoren besser inaktiviert werden.
Curcuma-Extrakt - Seit Jahrhunderten Bestandteil der fernöstlichen Ernährungsweise. Curcuma gilt als anti-inflammatorisch sowie anti-mikrobiell.
Reishi-Extrakt - Reishi ist ein Nährpilz mit anti-inflammatorischen Eigenschaften. Wird in der fernöstlichen Ernährungsweise ebenfalls seit Jahrtausenden verwendet. Der Wirkmechanismus beruht auf bioaktiven Polysacchariden, welche sich ähnlich der Arabinogalactane oder den Beta-Glukanen an viralen oder bakteriellen Stressoren andocken und diese inaktivieren.
Olivenblätterextrakt - Olivenblätter sind reich an Hydroxytyrosol. Einer Substanz der grossen Polyphenol-Familie mit stark antioxidativen Eigenschaften.
1,3-1,6 Betaglukane aus Hefe Wellmune® - Beta-Glukane sind Polysaccharide und kommen natürlicherweise in Hefe und Getreide vor. Betaglukane aus Hefe haben im Gegensatz zur Getreidevariante eine etwas andere chemische Struktur. Durch den längeren 1,3-1,6 Seitenarm können Granulozyten bakteriellen und viralen Stressoren anheften, wodurch die Immunanwort des Körpers erfolgen kann. Eine Studie an Sportlern zeigte, dass Athleten mit täglich 250 mg Betaglukan aus Hefe deutlich weniger an Atemwegsinfekten litten, verglichen mit einem Placebo. Zudem zeigte sich eine dosisabhängige Wirkungsweise, d.h. je grösser die Menge des Betaglukan-Extrakts, desto geringer die Infektanfälligkeit.
Schwarzer Pfeffer - Schwarzer Pfeffer enthält Piperin, welche für die Schärfe zuständig ist. Piperin ist für uns Menschen aber nicht nur als sensorisches Molekül von Interesse. Im Rahmen der Immunabwehr wirkt Piperin antimikrobiell. Auch scheint Piperin die Aufnahmefähigkeit anderer Nährstoffe wie beispielsweise von Curcumin zu verbessern, weshalb Piperin in Nahrungsergänzungsmitteln eingesetzt wird.