Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Neuer Artikel
Beaster Sport Plus speziell für körperlich aktive Menschen mit Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen. Enthält eine sehr hohe Bioverfügbarkeit.
Lieferung in 24 - 48 h
Verfügbarkeitsdatum
Darreichungsform | Kapsel |
MHD: April 2021
BESCHREIBUNG
Beaster Sport Plus ist ein Präparat von hoher Bioverfügbarkeit das speziell für körperlich aktive Menschen entwickelt wurde mit Mineralien, Vitaminen und Spurenelementen. Diese Menschen haben andere Anforderungen an die Nährstoffaufnahme und einen erhöhten Bedarf. Die Belastung geht beim Sport in Knochen und Muskeln bis in die einzelnen Zellen. Antioxidantien wie Vitamin C, D3 und E, Zink sowie Selen können die Zellen vor übermässigem Stress schützen. Eine ausgewogene Zusammenstellung von verschiedenen Vitaminen und Spurenelementen unterstützen den Energiestoffwechsel und das Immunsystem.
Beaster Sport Plus wirkt dort wo es wirken soll. Durch die verwendeten säurebeständigen Kapseln gehen 100% der Wirkstoffe, ohne von der Magensäure Schaden zu nehmen, direkt in den Dünndarm (Vitamine) und in den Dickdarm (Mineralien), wo sie ihre volle Wirkung entfalten können.
Der Körper verbraucht beim Sport Energie, die er aus verschiedensten Quellen wie den Fettvorräten zieht. Enzyme und Coenzyme werden für die Energieverwertung benötigt, die der Körper aus Vitaminen, Spurenelementen und Mineralstoffen erzeugt. Vitamine können vielfach im Organismus selbst regeneriert und wiederverwendet werden. Mineralstoffe wie Magnesium gehen aber in grossen Mengen verloren. Viele Stoffe werden vor allem durch den Schweiss ausgeschieden. Je mehr Sie schwitzen, desto mehr Elektrolyte müssen über die Nahrung ausgeglichen werden. Über das Schwitzen können Sie bis zu vier Liter Wasser in der Stunde verlieren. Darin sind bis zu 1% die Elektrolyte Natrium und Chlor (ca. 2.6 g NaCI/I) und kleinere mengen Kalium, Calcium, Magnesium, Eisen, Zink und Kupfer gelöst. Auch wasserlösliche Vitamine, Stickstoff, Aminosäuren und andere Verbindungen finden sich im Schweiss.
Durch Muskelkrämpfe und Nervenprobleme kann sich Calciummangel bemerkbar machen. Calcium wird ausserdem für eine Vielzahl von Enzymen benötigt. Weil der Körper hier wenig Toleranz zulässt, baut er schnell Calcium aus den Gefässwänden und Knochen ab, wenn zu wenig zur Verfügung steht. Häufiger leiden Frauen an Calciummangel, da es im Östrogenhaushalt verbraucht wird. Magnesium ist daneben das wichtigste Mineral im Leistungssport. Egal was Sie trainieren: Versorgen Sie sich vorher ausreichend mit Magnesium. Damit kann die Knochensubstanz regeneriert werden, denn etwa 60% des Magnesiums sind in den Knochen gespeichert. Magnesium ist ausserdem unverzichtbar für über 300 Enzyme und am Stoffwechsel der Herz- und Skelettmuskulatur beteiligt.
Für die Wirkung von Enzymen ist Zink wichtig und spielt für den Energiestoffwechsel im Sport eine wesentliche Rolle. Zink wird ausgeschwitzt und muss in ausreichendem Mass ersetzt werden, damit die Leistungsfähigkeit erhalten bleibt.
Chrom kennt man von spiegelglatten Autos. Aber unsichtbar im Körper ist es Teil des Zucker- und damit Energiestoffwechsels. Chrom und Insulin sind zwei wichtige Faktoren beim Blutzuckerwert. Dabei kommt es darauf an, dass genügend Chrom(III)-Ionen zur Verfügung stehen.
Um Wasser und Mineralien zu verlieren, müssen Sie sich noch nicht einmal bewegen. Es genügt, wenn es warm ist. Aber beim Sport wird es richtig Interessant. Die Muskeln holen sich ihre Energie hauptsächlich aus dem aeroben Stoffwechsel (Oxidation). Dabei werden viele freie Sauerstoffradikale gebildet und es kommt zum "oxidativen Stress". Deshalb ist ein gut funktionierendes Antioxidationssystem für Sportler unerlässlich. Antioxidantien sind zum Beispiel Vitamin C, Vitamin E und Spurenelemente wie Selen, Kupfer, Zink und Mangan. Sportler sollten ihren Bedarf damit decken. Langfristig kann eine Unterversorgung zu verschiedenen Problemen führen: Appetitlosigkeit, leichte Ermüdbarkeit, Leistungsnachlass, längere Erholungsphasen und erhöhte Infektanfälligkeit. Im Leistungssport kann man immer wieder beobachten, dass zu viel trainiert und zu wenig ausgeglichen wird.
Eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel spielen B-Vitamine. Dazu gehört die Folsäure, die dabei helfen kann, die Regeneration zu verbessern. Bei Vitamin A, C und E handelt es sich um wichtige antioxidative Substanzen. Zusätzlich wird durch Vitamin C die Resorption von Eisen verbessert. Das kommt besonders Sportlerinnen zugute. Biotin, ein weiteres Vitamin aus dem B-Komplex, greift in die Glucogenese und Oxidation der Fettsäuren ein. Nach dem Sport verlängert ein Mangel die Regenerationszeit. Die Pantonthensäure (Vitamin B5) kann vor vorzeitiger Ermüdung schützen. Zum Auf- und Abbau von Stoffen (Anabolismus und Katabolismus) benötigt der Körper eine Vielzahl von Mineralien und Spurenelementen. Vitamin K reguliert den Calciumspiegel im Blut und kann damit die Leistungsfähigkeit von nerven und Muskeln verbessern. Ausserdem besteht ein Zusammenhang mit dem Risiko an Arteriosklerose und vielleicht auch an Nierensteinen zu erkranken.
Beaster weiss, was Sportler und Sportlerinnen brauchen. Darum versorgt Sie Beaster Sport Plus optimal mit Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen.
ANWENDUNG
Täglich 1 bis 2 Kapseln mit etwas Flüssigkeit einnehmen. Zusätzlich zu einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise.
ZUTATEN
Maltodextrin, L-Ascorbinsäure, Calciumcarbonat, Magnesiumhydroxid- carbonat, Nicotinamid, DL-alpha Toco- pherylacetat, Calcium-D-Pantothenat, Eisenfumarat, Zinkgluconat, Pyridoxinhy- drochlorid, Riboflavin, Thiaminhydrochlorid, Kaliumcarbonat, Mangan-II-Gluconat, Kupfergluconat, Folsäure, D-Biotin, Phyto- menadion, Natriumselenat, Chrom-III- Chlorid, Cyanocobalamin, Kapselhülle: Hypromellose und Gellan.
NÄHRWERTE
Nährwertangaben: | pro 100 g | pro Kapsel | pro 2 Kapseln | ||
Brennwert | 250 kJ (60 kcal) | ||||
Fett | 0 g | ||||
- davon gesättigte Fettsäuren | 0 g | ||||
Kohlenhydrate | 15.3 g | ||||
- davon Zucker | 0.5 g | ||||
Ballaststoffe | 0.1 g | ||||
Protein | 0.1 g | ||||
Natrium | 0 g | ||||
Salz | 0.68 g | ||||
% ETD | % ETD | ||||
Vitamin C | 125 mg | 156.25% | 250 mg | 312.5% | |
Vitamin E | 15 mg | 125% | 30 mg | 250% | |
Vitamin B1 | 1.25 mg | 113.64% | 2.5 mg | 227.27% | |
Vitamin B2 | 1.4 mg | 100% | 2.8 mg | 200% | |
Niacin | 16 mg | 100% | 32 mg | 200% | |
Vitamin B6 | 1.75 mg | 125% | 3.5 mg | 250% | |
Folsäure | 0.175 mg | 87.5% | 0.35 mg | 175% | |
Vitamin B12 | 0.00375 mg | 15% | 0.0075 mg | 30% | |
Biotin | 0.05 mg | 100% | 0.1 mg | 200% | |
Pantothensäure | 8 mg | 133.33% | 16 mg | 266.67% | |
Vitamin K1 | 0.0375 mg | 50% | 0.075 mg | 100% | |
Kalzium | 100 mg | 12.5% | 200 mg | 25% | |
Magnesium | 67.5 mg | 18% | 135 mg | 36% | |
Zink | 3.75 mg | 27.5% | 7.5 mg | 75% | |
Selen | 0.03 mg | 54.55% | 0.06 mg | 109.09% | |
Kupfer | 0.5 mg | 50% | 1 mg | 100% | |
Mangan | 0.75 mg | 37.5% | 1.5 mg | 75% | |
Chrom | 0.02 mg | 50% | 0.04 mg | 100% | |
Eisen | 6.5 mg | 46.43% | 13 mg | 92.86% | |
Kalium | 1 mg | 0.05% | 2 mg | 0.1% |
Einfache Einnahme
Die Kapseln können einfach mit einem Glas wasser eingenommen werden und eignen sich auch für unterwegs.
Besser verträglich als Burgerstein Sport
Ich hatte nach der Einnahme von Burgerstein Sport immer einen aufgeblähten Bauch und fühlte mich nicht richtig wohl. Seit ich das Beaster Sport Plus nehme, merke ich nichts mehr davon. Mir wurde erklärt, dass Beaster Sport Plus dank der Kapsel erst im Darm und nicht schon im Magen resorbiert wird, was den Unterschied zum Burgerstein Sport ausmacht!
Multimineral / Vitamin
2 Kapseln am Tag - Top, Danke für die Empfehlung und die schnelle Lieferung
Beste Inhaltsstoffe
Ich lege sehr grossen Wert auf Top-Produkte, zu welchen ich das Beaster Sport Plus zähle. Hier werden keine Füllstoffe verwendet wie dies viele andere Produkte auf dem Markt tun.