Schwangerschaft – gesund leben für Zwei

Schwangerschaft

In der Schwangerschaft kommen viele Fragen zum Thema Ernährung auf. Eines gleich vorweg: Du musst nicht sofort deine gewohnte Lebensweise komplett auf den Kopf stellen. ? Fühlt sich die Mutter wohl, fühlt sich auch das Baby im Bauch wohl. Dennoch gibt es einige Dinge, welche man bei der Ernährung in der Schwangerschaft beachten sollte:

  • Iss doppelt so gut, aber nicht doppelt so viel ?
  • Iss regelmässig: lieber öfters kleinere Portionen, diese sind meist besser verträglich und dadurch kann Sodbrennen vermieden werden
  • Trinke reichlich Wasser oder ungesüssten Tee
  • Versuche auf Alkohol und chininhaltige Getränke wie Bitter Lemon und Tonic Water gänzlich zu verzichten
  • Trinke nur wenig koffeinhaltige Getränke (1-2 Tassen Kaffee täglich sind in Ordnung), falls du mehr Kaffee trinken magst, verwende doch die koffeinfreie Variante! Achtung: Auch in Schwarztee, Grüntee und dunkler Schokolade ist Koffein enthalten.
  • Vermeide Milchprodukte aus Rohmilch, wie z.B. Weichkäse
  • Fleisch, Fisch und Eier sollten immer durchgebraten und gar sein
  • Verwende wenn möglich ein Nahrungsergänzungsmittel, um die optimale Mineralstoffversorgung (unter anderem auch Folsäure) zu gewährleisten. WICHTIG: Folsäurepräparate sollten bereits 4-8 Wochen vor Eintreten einer Schwangerschaft eingenommen werden, um Fehlgeburten und Missbildungen zu vermeiden
  • Verzichte auf Drogen, Nikotin und andere Schadstoffe / Medikamente nur mit Rücksprache mit deinem Frauenarzt verwenden

Ausgewogen und vielseitig

Jede werdende Mutter, welche sich ausgewogen und gesund ernährt, beeinflusst sowohl ihre eigene Gesundheit, sowie auch die Gesundheit des ungeborenen Babys. Sogar die späteren Abneigungen und Vorlieben des Kindes können durch die Ernährung in der Schwangerschaft beeinflusst werden. Durch eine gesunde und ausgewogene Ernährung können der Verlauf der Schwangerschaft und die Entwicklung des Kindes über die Geburt hinaus positiv beeinflusst werden.

Der Energiebedarf steigt nur leicht an (ca. 200 kcal werden täglich mehr benötigt) und zudem erst ab dem 4. Schwangerschaftsmonat. Dies entspricht z.B. einer Banane oder einer Scheibe Vollkornbrot mit einer Scheibe Käse.

Ab dem 7. Schwangerschaftsmonat steigt der zusätzliche Energiebedarf auf 500 kcal pro Tag an. Deutlich stärker als der Energiebedarf steigt vor allem der Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen. Um optimal versorgt zu sein empfiehlt sich ein Nahrungsergänzungsmittel für die Schwangerschaft und Stillzeit.

Körper und Gewicht

Der Körper der Frau verändert sich in kurzer Zeit sehr stark – er leistet Schwerstarbeit. Ein Kind wächst heran. Der Bauch und die Brust werden grösser, die Hormone können eine Berg- und Talfahrt hinlegen und gleichzeitig können auch Beschwerden auftreten, wie z.B. Wasser in den Beinen, anhaltende Kopfschmerzen, Übelkeit, Haarausfall uvm.

Ein gesundes Ausgangsgewicht der Frau und eine angemessene Gewichtszunahme während der Schwangerschaft haben einen positiven Einfluss auf den Schwangerschaftsverlauf. Während der Schwangerschaft soll man keine Schlankheitsdiäten durchführen, da dadurch das Kind unzureichend mit Nährstoffen versorgt werden könnte.

Nach der Geburt dauert es bei den meisten Müttern etwa 6 bis 12 Monate bis sie ihr ursprüngliches Gewicht wieder erreicht haben.

Bewegung

Mindestens 30 Minuten täglich, am besten an der frischen Luft. Nutze die Mittagspause für einen Spaziergang. Benutze die Treppe, anstatt den Lift. Auch Schwimmen und moderates Radfahren eigenen sich sehr gut als Bewegung in der Schwangerschaft.

Wer bis anhin sehr sportlich war, soll und kann auch in der Schwangerschaft zum Training. Achte auf einen nicht zu hohen Puls und sprich dich gegebenenfalls mit deinem Frauenarzt ab, bevor du mit einem Training startest. Sportarten mit einem hohen Risiko für einen Sturz oder andere Verletzungen solltest du lieber vermeiden.

Du hat Fragen zur Ernährung oder benötigst einen Leitfaden, welcher dich durch die Schwangerschaft und Stillzeit begleitet?

Posted by Susanne

Dipl. Ernährungsberaterin, Sports Lover and Food Enthusiastic