
Sobald die Wettkampfsaison zu Ende ist und man für einige Wochen oder sogar Monate nicht geregelt trainierte oder auch mal eine komplette Auszeit vom Training genommen hat, beginnt man auch schon wieder neue Pläne zu schmieden. Die Motivation ist dann oft besonders hoch und man muss aufpassen, dass man die Realität im Auge behält. Denn wenn man die verschiedenen Faktoren wie verfügbare Trainingszeit, Familie, Arbeit, Ferien, wichtige Termine, diverse Verpflichtungen usw. ausser Acht lässt, versanden die gesteckten Ziele schnell. Es zahlt sich aus, sich dafür ausreichend Zeit zu nehmen.
Saisonplanung mit Wettkämpfen als Meilensteine
Ich fasse jeweils ein paar Wettkämpfe ins Auge, kläre dann die erwähnten Faktoren ab und entscheide mich dann definitiv an welchen Rennen ich teilnehme. Danach versuche ich rund um die Rennen möglichst viel zu planen. Neben der Trainingsplanung gehört dazu auch die Planung von Flügen, Unterkünften, Mietwagen, Rennanmeldungen, Versicherungen und diverser anderer Reisemodalitäten. Umso besser die Saison im Vorfeld geplant wurde, umso besser kann man sich dann während der Saison auf das Training konzentrieren und kurzfristige Änderungen einplanen.
Gute Saisonplanung
Mike