Beta Alanin von Powerbar

Beta Alanin

Nachdem Beta Alanin von PowerBar von den Schweizer Behörden die Zulassung erhalten hat, und wir es im Sportbenzin Shop aufgeschaltet haben, hat dies grosses Interesse geweckt aber auch viele Fragen sind aufgetaucht.

Wann kann ich Beta Alanin einsetzen?
Was bewirkt Beta Alanin?
Für wen ist es geeignet?

Sportbenzin gibt eine kurze Erklärung. Für zusätzliche, spezifische Informationen haben wir Links zu Antidoping Schweiz (leider seit 2011 nicht mehr aktualisiert)  und den neusten Studien (2015) angehängt.

Beta Alanin ist eine natürlich, im Körper und in der Nahrung, vorkommende Aminosäure. Das Beta Alanine slow release von PowerBar ist ein Supplement bei hoch intensiver sportlicher Betätigung. Es ist zur Zeit das einzige erlaubte Beta Alanin im Schweizer Markt.

Beta Alanin ist eine natürlich im Körper und in der Nahrung vorkommende, nicht-essenzielle Aminosäure. Beta Alanin kommt in natürlicher Form beispielsweise in Rind-, Poulet- oder Schweinefleisch vor. Die Menge an diesen genannten Lebensmitteln, die ein Mensch täglich verzehren kann, ist natürlich begrenzt.

Beta Alanin kann sich im Körper mit der Aminosäure Histidin verbinden. Aus diesen beiden Aminosäuren wiederum ist die Bildung von Carnosin möglich. Hauptaufgabe von Carnosin ist es, Wasserstoffionen zu puffern. Durch diese wird verhindert, dass der pH-Wert in den Muskeln reduziert wird, was zu einer Übersäuerung des Muskels führen würde.
Problematisch ist, dass der Körper nur auf eine begrenzte Menge an natürlich gespeichertem Carnosin in der Muskulatur zurückgreifen kann. Durch zusätzliches Beta-Alanin und somit Carnosin kann diese Menge vergrößert werden, was letztlich zu einem effizienteren Muskeltraining führt.
Durch die zusätzliche Einnahme von PowerBar Beta Alanine ist es möglich, beim Muskeltraining mehr Wiederholungen zu schaffen und die jeweiligen Übungen mit mehr Kraft durchzuführen. Durch Beta-Alanin wird verhindert, dass der pH-Wert in der Muskulatur rapide absinkt. Insbesondere bei einem harten Work-out wird der natürliche Carnosin-Wert im Körper geradezu überwältigt, was dazu führt, dass Ausdauer und Energie stark absinken und die Kraft sowie die Trainingseffizienz leiden. Carnosin ist sozusagen der Schlüssel zur Leistungserhaltung Ihrer Muskulatur.
Es sorgt dafür, dass die Muskulatur stets in einem optimalen pH-Wert bleibt, was ein längeres und härteres Training erlaubt. Eine Erhöhung der Carnosin-Werte durch die zusätzliche Aufnahme von Beta Alanin ist jedoch nicht nur in der Theorie möglich, denn in zahlreichen Studien konnte gezeigt werden, dass Muskelmasse, Kraft und Kraftausdauer gesteigert werden konnten. Wie eine aktuelle Studie zeigen konnte, lässt sich durch Beta Alanin sogar die anaerobe Ausdauer erhöhen und zugleich der Körperfettanteil senken.
In diesen Studien wurde den Probanden zu Beginn der Studie und zu verschiedenen Zeitpunkten nach erstmaliger Einnahme von Beta-Alanin kleinste Mengen Muskelgewebe entnommen. Hierdurch konnte bestätigt werden, dass die Konzentration von Carnosin im Körper durch eine zusätzliche Aufnahme von Beta Alanin zwischen 42 und 80 Prozent erhöht werden konnte, abhängig von der jeweils verabreichten Dosis.

Letztlich ergeben sich durch die zusätzliche Einnahme von Beta Alanin verschiedene Vorteile, die sich durch wissenschaftliche Studien bestätigen lassen:
Durch die Einnahme von Beta Alanin kann die Leistung der Muskelkraft bei intensiven Trainings gesteigert und die Muskelermüdung verzögert werden. Damit werden längere und härtere Trainings möglich, speziell in der Vorbereitungsphase auf Wettkämpfe.

Beta Alanin wird nicht nur im Kraftsport sondern auch im Teamsport und im Ausdauerbereich eingesetzt. “Beta Alanin ist ein MUSS zur Vorbereitung auf Wettkämpfe wie Kona!”, sagt Sebastian Kienle Ironman World Champion 2014.

Verzehrempfehlung

Einnahmephase von 8 Wochen jeweils während einer Mahlzeit. In der Ladephase (ersten 4 Wochen) jeweils 2 x 2 Tabletten pro Tag im Abstand von mindestens 3 Stunden.
Während der Erhaltungsphase (letzte 4 Wochen) auf 2 Tabletten pro Tag reduzieren.
Einnahme auf mindestens zwei Dosen pro Tag verteilen. Nicht länger als 8-10 Wochen einnehmen.
Was Antidoping Schweiz 2011 dazu meinte: Antidoping Schweiz Kommentar
Was neuste Studien meinen:

International society of sports nutrition position stand: Beta-AlaninePublished online 2015 Jul 15. doi:  10.1186/s12970-015-0090-y

Fazit: Es wird sicherlich noch einige Untersuchungen benötigen, damit spezifischere Aussagen über Beta Alanin gemacht werden können!