
Die richtige Ernährung ist für Muskelaufbau und einen gesunden Körper sehr wichtig und auch wenn viele Menschen gerne auf Fette verzichten, gibt es Fette, die nun einmal für den Körper notwendig sind und bei denen auch nicht unbedingt gespart werden sollte. Ideal sind mittelkettige Fette wie sie etwa in Kokosöl vorkommen, da diese nicht zu Fett verarbeitet werden können.
Aber auch andere Fette sind gesund, wenngleich hier darauf geachtet werden sollte, nicht übermäßig viele Fette zu verzehren. Eine sehr gute Fettquelle jeglicher Art sind Nüsse, aber natürlich nicht geröstet und gesalzen, sondern in ihrer rohen Form.
Nüsse: Wichtige Fette
Der bekannte Nuss-Mix aus dem Supermarkt ist dennoch relativ kalorienreich, auf 100g gerechnet werden rund 600 kcal veranschlagt. Damit sind Nüsse zwar insgesamt sehr gesund, sollten aber in einer Diät beispielsweise in Maßen verzehrt werden.
Wer hingegen zunehmen möchte, beispielsweise in der Massephase, der ist mit Nüssen sehr gut bedient. Diese bieten nämlich eine hohe Menge an einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die gesund sind und zu einem gesunden Körper beitragen können.
Ideal als Snack geeignet
Welche Art von Nüssen ist dabei im Prinzip unerheblich und kann nach Geschmack angepasst werden. Auf keinen Fall fehlen sollten jedoch Walnüsse, die sehr gut gesund sind und viele Mikronährstoffe beinhalten, die für einen gesunden Körper unabdingbar sind.
Zudem wird Nüssen nachgesagt, dass diese Organe wie das Herz oder die Bauchspeicheldrüse schützt, was definitiv ein Pluspunkt ist. Idealerweise eignen sich Nüsse als Snack, da wohl nur wenige Menschen haufenweise Nüsse auf einmal verzehren können.
Kombination zu allen Mahlzeiten
In der Uni oder bei der Arbeit hingegen lassen sich Nüsse sehr gut als Snack verwenden. Auch als Ersatz für die abendliche Tüte Chips ist eine Nussmischung sehr gut geeignet, gerne auch kombiniert mit Trockenfrüchten wie Rosinen, Datteln oder Bananen.
Nüsse sind per se vielseitig und lassen sich sehr gut mit allen Mahlzeiten kombinieren: beim Frühstück zum Beispiel zu den Haferflocken, beim Mittagessen in der Sauce und beim Abendessen einfach zum Dressing zum Salat.