
Weihnachten ist vorbei, das neue Jahr hat gestartet und die Vorsätze für 2016 sind gefasst. Zum Jahresbeginn haben sich viele das Ziel gesetzt, gesünder zu essen, mehr Sport zu betreiben und etwas Fett abzubauen, um einen Beach-tauglichen Body für den kommenden Sommer zu erreichen.
Ich schliesse jede Wette ab, dass sich die Anzahl Fitnessgänger in den kommenden Monaten deutlich erhöht. Der Boom zu Beginn des Jahres flacht jedoch, so stelle ich dies jeweils fest, nach gut zwei Monaten wieder ab. Die Hauptgründe dafür sind in 90% aller Fälle A) fehlende Motivation („Ich arbeite Vollzeit und habe einen vollen Terminplan. Da bleibt keine Zeit für Fitness.“) oder B) die erwarteten Resultate bleiben aus („Ich trainiere regelmäßig, esse gesund, kann aber auf Grund meiner schlechten Genetik mein Körpergewicht nicht reduzieren.“).
Ich bin zu beschäftig – keine Zeit für Fitness!
Argument A erklärt sich mit der folgenden Grafik von selbst:
Ich bin schlecht veranlagt – egal was ich esse, ich nehme einfach nicht ab!
Wer meine Artikel regelmässig liest, weiss bereits, dass die Kalorienbilanz für die Ab- oder Zunahme des Körpergewichts entscheidend ist:
- Wer über eine Zeitspanne von 24 Stunden mehr Energie zu sich nimmt, als vom Körper effektiv verbrannt wird, nimmt zu. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die überflüssige Energie in Form von Muskeln und Fett im Körper gespeichert wird.
- Wer weniger Energie zu sich nimmt als vom Körper effektiv gebraucht wird, reduziert sein Körpergewicht. Anstelle von Nahrung bedient sich der Körper ganz einfach an gespeicherter Energie, sprich Körperfett und Muskelmasse.
Mit anderen Worten: Wenn du Mühe beim Aufbau von Muskelmasse hast, wirst du mehr Kalorien in Form von Nahrungsmitteln zu dir nehmen müssen. Sollte nach drastischer Erhöhung der Kalorienzufuhr nach wie vor keine Änderung sichtbar sein, so ist das Problem im Training oder bei der Erholung zu suchen.
Ist dein Ziel Fett abzubauen, solltest du deine Ernährung überdenken und kalorienhaltige Lebensmittel mit gesunden, kalorienarmen Alternativen ersetzen oder deinen Kalorienverbrauch erhöhen, indem du dich mehr bewegst bzw. mehr Sport treibst. Eine Kombination von gesunder, ausgeglichener Nahrung sowie einem entsprechenden Sportprogramm ist dabei der Schlüssel zum Erfolg.
Motivation, Disziplin und Durchhaltevermögen
Sei es Teamsport, Ausdauer- oder Krafttraining, Sport spielt ein wesentlicher Faktor beim Erreichen eines Fitnessziels. Genauso wichtig ist jedoch die Ernährung. Während das Training tendenziell der beliebte Faktor ist, macht der Verzicht auf Pizza, Kebab und andere Fast Foods generell weniger Spass.
Wer etwas erreichen will, muss dafür etwas leisten. In anderen Aspekten des Lebens gilt schliesslich das Gleiche: Wer einen guten Job anstrebt, muss sich dafür qualifizieren bzw. weiterbilden. Wer Apps für iPhones programmieren möchte, muss sich die benötigte Programmiersprache aneignen. Wer auf einen Bachelor- oder Master-Titel abzielt, muss dafür studieren und lernen. Wer ein eigenes Business aufziehen möchte, muss sich dieses erarbeiten…
Leider gibt es auch im Fitnessbereich niemanden, welcher dir die ‚harte Arbeit‘ abnimmt. Motivation, Selbstdisziplin und Durchhaltevermögen sind gefragt. Um dich für dein Fitnessziel zu motivieren, teile ich gerne die Benutzerrückmeldung eines Kunden, welcher von mir einen persönlichen Ernährungsplan zusammenstellen ließ:
Seit meiner Kindheit hatte ich einige Pfunde zu viel auf den Rippen. Obwohl ich sportlich ziemlich aktiv war, gewannen die Lust und der Hunger immer wieder die Oberhand. Bis ich schliesslich mit rund 17 Jahren stolze 104 KG wog. Während der Lehre (vor rund 5 Jahren) beschloss ich mich dem Ganzen ein Ende zu setzten und ernährte mich folglich nur noch ohne Kohlenhydrate. Die Ernährungsumstellung funktionierte und ich verlor in rund 8 Monate etwa 17 Kilo. Nach relativ kurzer Haltedauer verflog ich wieder dem alten Essensmuster – erneut wog ich CHF 104 Kilo.
Im letzten Juli bin ich zufällig auf einen Blog-Eintrag von Martin zum Thema Ernährung gestossen. Ich habe diesen durchgelesen, jedoch nicht weiter beachtet. Plötzlich kam mir die Idee: „Warum sollte ich dies nicht selbst einmal probieren?“ – meine zu dieser Zeit halbpatzig ausgeführte Low-Carb-Diät klappte sowieso nicht und ich war mir bewusst, dass ich einen strikten Plan mit Mengenangaben benötige. Ich habe somit Martin kontaktiert und nach einigen Informationen seinerseits entschieden, dass er mir einen Ernährungsplan erstellen soll. Nachdem ich ihm meine persönlichen Angaben, bevorzugte Nahrungsmittel, Ziel, Trainingsaktivitäten usw. mitgeteilt habe, erhielt ich innerhalb einigen Tagen den auf mich zugeschnittenen Ernährungsplan.
Der Ernährungsplan ist sehr strikt, die Anzahl erlaubter Nahrungsmittel relativ begrenzt. Wer jedoch bei den Nahrungsmitteln so gut möglich variiert, einige Gewürze benutzt und sich für die Essensplanung Zeit nimmt, dem wird genug Abwechslung im Spiel sein. Zusätzlich sind dem Ernährungsplan auch einige hilfreiche Tipps und Tricks (z.B. Essen im Restaurant) beigefügt. Auch für Fragen steht Martin jederzeit zur Verfügung und hilft in kürzester Zeit weiter. Mit der Ernährungsumstellung habe ich anfangs September begonnen. Ende Oktober hatte ich bereits 11 Kilo weniger auf den Rippen. Der Gewichtsverlust macht sich körperlich klar ersichtlich. Zudem fühle ich mich allgemein besser und fitter mit der vorgeschlagenen Ernährung von Martin. Ich werde den Plan weiterhin einhalten und mit Unterstützung von Kraft- und Kraftausdauertraining (4-5 Mal wöchentlich) die nächsten und letzten 8 Kilo in Angriff nehmen. Vielen Dank für die Unterstützung!
Die Leistung von Sebastian ist durchaus beeindruckend und lobenswert. Well done, Seb!
Gerne bin ich bereit auch dir bei deinem fitnessorientierten Ziel zu helfen, sei es mit dem Zusammenstellen eines persönlichen Trainingsprogramms, oder aber der Erstellung eines Ernährungsplans.
Mein Angebot ist im OnlineShop von Sportbenzin zu finden:
- Ernährungsplan: https://www.sportbenzin.ch/shop/de/sportbenzin/martin-blaettler-ernaehrungsplan/
- Trainingsplan: https://www.sportbenzin.ch/shop/de/sportbenzin/sportbenzin-martin-blaettler-trainingsplan/
Ich freue mich auf eine eventuelle Zusammenarbeit und wünsche euch viel Erfolg für das Jahr 2016!