Neben BCAAs ist Kreatin in meinen Augen das wichtigste Supplement auf dem Markt, denn dieses hat in diversen wissenschaftlichen Studien einen sehr guten Nutzen bescheinigt bekommen (sogenannte Kreatin-Non-Responder einmal außen vor gelassen). Dementsprechend verwende ich Kreatin täglich und dauerhaft, Kreatin-Kuren sind laut etwaiger Studien nicht sinnvoll bzw. bieten keinen Mehrwert.
MyProtein Creapure: Feines Kreatinmonohydrat
Im heutigen Test geht es um MyProtein Creapure, ein Kreatinmonohydrat (meiner Meinung nach die beste Form), das als Creapure vertrieben wird und dementsprechend eine hohe Qualität zu bieten hat. Auf der Verpackung wird eine Einnahme von 5 Gramm pro Tag empfohlen.
Dies entspricht auch dem allgemeinen Tenor in Bezug auf die Supplementierung mit Kreatin. Zum Vergleich: rund 1,2 Kilogramm Rindfleisch müssten pro Tag verzehrt werden, um dem Körper 5 Gramm Kreatin zuzuführen. Kreatin ist deshalb für den Muskelaufbau förderlich, da dieses für mehr Kraft und Ausdauer bei kurzzeitigen Belastungen sorgt.
Kreatin bzw. Creapure: Einnahmeempfehlung
Das MyProtein Creapure erfüllt seinen Zweck bestens, ich habe das Gefühl, dass ich generell sehr gut auf Kreatin reagiere (in Bezug auf Kraftzuwächse und dementsprechend auch Muskelwachstum), was schon bei 5 Gramm Kreatin täglich der Fall ist. Die eine oder andere Studie hält bis zu 10 Gramm Kreatin am Tag für sinnvoll bzw. mit einem positiven Effekt verbunden.
Dementsprechend habe ich auch 10 Gramm Creapure von MyProtein am Tag getestet und kann sagen, dass der Effekt noch ein Stück weit besser gewesen ist. Wer keine Nierenprobleme hat, der sollte auch mit dieser Menge Kreatin klarkommen, wenn auch die Flüssigkeitsaufnahme passt.
Bei 10 Gramm Kreatin am Tag sollten rund fünf Liter klares Wasser zugeführt werden, bei sportlicher Betätigung sogar noch einmal etwas mehr. Gerade Anfänger und all jene, die bei Kreatin schon bei geringen Mengen einen Effekt spüren, sollten sich aber an die Empfehlung der Hersteller halten und sich auf 5 Gramm Kreatin pro Tag beschränken.
Preis-Leistungs-Verhältnis definitiv überzeugend
Dass die Qualität von MyProtein Creapure auf einem hohen Niveau liegt, lässt sich am Pulver selbst erkennen. Ein hochwertiges Kreatin ist sehr feinkörnig, komplett weiß und kommt ohne etwaige Verschmutzungen daher. Mehrere Packungen des Creapure von MyProtein haben mir gezeigt, dass die Qualität voll und ganz stimmt.
Was mich komplett überzeugt hat, ist der Preis des Creapure: für rund 30 CHF pro Kilogramm gibt es das Supplement zu kaufen. Wenn wir von einer Einnahme von 5 Gramm pro Tag ausgehen, reicht das MyProtein Creapure also für 200 Tage aus. Also bekommt man für etwa 45 CHF jährlich eines der wichtigsten Supplements geboten.
So viel Geld geben manche Kraftsportler für weitaus weniger nützliche Produkte und Supplements aus, sodass ich MyProtein Creapure nur empfehlen kann. Preis und Leistung sind auf einem hohen Niveau, was für Supplements sehr wichtig ist.