
Beim Thema Muskelaufbau gibt es diverse Bereiche, die eher im Fokus stehen als andere – gerade was die präferierten Muskeln anbelangt, sind die typischen Discomuskeln Brust und Bizeps natürlich sehr beliebt. Allerdings sind für einen schönen Körper und eine gesunde Haltung auch andere Muskeln sehr wichtig, zum Beispiel die Schultern.
Military Press für breite Schultern
Für breite Schultern gibt es einige gute Übungen, der Klassiker ist wohl die Military Press, die vor allem die vorderen Schultern gut trainiert. Bei der Military Press wird eine Langhantel unterhalb des Kinns abgelegt und dann am Kinn vorbei nach oben über den Kopf gedrückt, bis die Stange gerade über dem Kopf befindlich ist.
Der Rücken muss während dieser Übung immer gerade gehalten werden, um Verletzungen zu vermeiden. Mit der Military Press lässt sich vergleichsweise leicht Masse aufbauen, zudem sorgt die Übung bei den meisten Trainierenden für ein gutes Muskelgefühl während des erfolgreichen Muskelaufbaus.
Seit- und Frontheben als gute Übungen
Auch das Seit- und Frontheben sind gute Übungen, um einen Muskelaufbau an den Schultern zu erreichen. Beim Seitheben werden zwei Kurzhanteln mit seitlich ausgestreckten Armen nach oben auf Schulterhöhe gehoben, wo diese einen Moment gehalten werden. Mit Seitheben lassen sich vor allem die seitlichen Schultern sehr gut trainieren.
Beim Frontheben werden die Arme nach vorne ausgestreckt und ebenfalls auf Schulterhöhe angehoben, auch hierbei wird die obere Position einen Moment lang gehalten. Mit Hilfe des Fronthebens ist ein Muskelaufbau an den vorderen Schultern zu erreichen.
Schulterdrücken vorsichtig durchführen
Eine Übung, die einen Großteil der Schulter beansprucht und trainiert, ist das Schulterdrücken. Sowohl mit Kurz- als auch Langhantel lässt sich das Schulterdrücken durchführen, bei dem die Hantel über den Schultern nach oben gedrückt werden. Da Schulterdrücken ein höheres Risiko für Verletzungen beinhaltet, sollten besonders Anfänger vorsichtig sein.
Der Muskelaufbau an der hinteren Schulter wird oftmals unterschätzt, dabei ist diese für eine gesunde Haltung sehr wichtig. Trainieren lässt sich die hintere Schulter sehr gut mit vorgebeugtem Seitheben sowie dem Reverse Butterfly. Mit allen genannten Übungen sollte es einfach sein, den Muskelaufbau an der Schulter erfolgreich durchzuführen.