Motivationshilfe: 5 Tipps um dich für dein Training zu motivieren

Motivationshilfe

Als langjähriger, begeisterter Sportler habe ich nur sehr selten Mühe, mich für mein Training zu motivieren. Während ähnliche Aussagen von Fitnesssfanatikern und Sportlern zu hören sind, haben Fitness-Neulinge oftmals Mühe, sich für’s Training zu überwinden.

Wie einfach wäre es doch, die eingeplante Fitnesssession mit Kino zu ersetzen oder den Abend mit Netflix zu verbringen anstatt Sport zu betreiben!

Folgend findest du 5 Motivationshilfen, welche zu einem sofortigen Motivationsboost führen.

Motivationshilfe #1: Erinnere dich an deine Ziele

Nimm dir einen Moment Zeit und rufe deine Ziele in Erinnerung.
Hast du dir als Ziel genommen, dich vital und energievoll zu fühlen? Möchtest du deine Gesundheit und allgemeine Fitness verbessern? Ist dein Wunschbild ein sportlicher, athletischer Körper?

Halte stets deine Ziele vor Augen und denk an die Massnahmen, welche du dir zur erfolgreichen Zielerreichung vorgenommen hast.  Noch immer keine Motivation? Vielleicht ein Zeichen, dir ein Fitnessziel zu setzen und einen Game Plan auszuarbeiten.

Motivationshilfe #2: Visualisiere das Resultat

Öffne die Notitzen-App auf deinem Smartphone und erstelle eine Liste mit sämtlichen Vorteilen, welche das Training mit sich bringt. Wie wirst du dich nach dem Training fühlen? Wie wird deine Gesundheit durch das Fitnesstraining beeinflusst? Welche Auswirkungen hat der Fitnessbesuch auf deine körperliche, sowie mentale Gesundheit?

Die Liste dient als Motivationshilfe und hilft negative Gedanken wie „Heute bin ich zu müde um zu trainieren“ mit positiven zu ersetzen („Nachdem ich den ganzen Tag im Büro verbracht habe, werde ich nun etwas Gutes für meinen Körper und meine Fitness tun“.

Motivationshilfe #3: Greife auf Koffein zurück

Koffein dient nicht nur als Wachmacher, sondern wirkt sich auch positiv auf die Motivation aus und kann zudem die sportliche Leistung steigern. Fühlst du dich müde von der Arbeit und brauchst einen extra Kick, trink ohne Bedenken einen Kaffee. Ist dir ein Kaffee zu schwach, kannst du alternativ auf einen Pre Workout Booster zurückgreifen.

Achtung: Koffein kann sich negativ auf den Schlaf auswirken, weshalb am Abend von der Einnahme abzuraten ist.

Motivationshilfe #4:  Lass dir ein Fitnessprogramm erstellen

Ein Fitnessprogramm gibt dir deine Trainingseinheiten vor, dient zur Trainignserinnerung und ist somit die optimale Motivationshilfe. Nicht zuletzt hast du für das Fitnessprogramm Geld ausgegeben – nimmst du nun dein Training nicht ernst, werden wohl auch die Ergebnisse ausbleiben.

Als Alternative bieten sich Personal Training Sessions an, mit welchen du dich an zeitliche Verpflichtungen bindest. Deinem Trainer möchtest du nämlich nicht fünf Minuten vor dem Training absagen, nur weil du „etwas müde von der Arbeit bist“.

Motivationshilfe #5 : Such dir einen Trainingspartner

Fehlt dir die Motivation für das Fitnesstraining, lohnt es sich, einen Trainingspartner zu suchen. Definiert zusammen fixe Wochentage, an welchen ihr zusammen trainieren geht und  motiviert euch gegenseitig. Nicht nur führt das Trainieren mit einem Trainingspartner zu besserer Disziplin und erhöhter Leistung, sondern kann dadurch Fitness und Socializing kombiniert werden. Der gleiche Effekt wird übrigens auch mit Gruppenkursen und gemeinsamen Boot Camps erzielt.

Posted by Martin Blättler

Fitness Enthusiast, Coach, Personal Trainer - www.gymperformance.ch