Zweifachzucker (Disaccharide)

Zweifachzucker bestehen aus zwei gleichen oder zwei verschiedenen Einfachzuckern. So wie auch Einfachzucker, dient Zweifachzucker als schnelle Energiequelle und lässt den Blutzuckerspiegel rasch ansteigen.

Für den menschlichen Körper sind vor allem folgende Zweifachzucker wichtig. Saccharose, auch bekannt als Haushaltszucker, Laktose (Milchzucker) und Maltose (Malzzucker). Saccharose wird meistens aus Zuckerrohr oder Zuckerrüben hergestellt und ist vor allem in Süssigkeiten, Kuchen, Desserts und Erfrischungsgetränken enthalten. Ein zu hoher Konsum von Haushaltszucker kann zu Übergewicht, Karies, Herzinfarkt und Atherosklerose führen.

Laktose ist wichtig für die Verdauung und hilft bei der Calciumaufnahme. Milch und Milchprodukte enthalten viel Laktose und können daher bei Verstopfungen helfen.

Maltose kann durch das Essen von keimendem Getreide und das Trinken von Bier aufgenommen werden.

  • Category: