Zöliakie / Glutenunverträglichkeit

Bei einer Glutenunverträglichkeit, auch Zölikaie oder Glutenintoleranz genannt, entsteht durch den Verzehr von glutenhaltigen Nahrungsmitteln eine Entzündung der Dünndarmschleimhaut. Die Dünndarmzotten werden abgebaut und dadurch verkleinert sich die Darmoberfläche. Dies führt zu einer schlechten Nährstoffaufnahme und es können Beschwerden wie Gewichtsverlust, Durchfall, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Müdigkeit und Depressionen auftreten.

Reich an Gluten sind viele Getreidearten wie z.B. Weizen, Dinkel, Roggen, Hafer und Gerste. Eine Glutenintoleranz wird meistens vererbt, jedoch wurden die genauen Ursachen noch nicht genügend untersucht. Deshalb gibt es noch nicht viele Behandlungsmöglichkeiten. Personen mit einer Unverträglichkeit sollten auf den Konsum von glutenhaltigen Lebensmittel verzichten. Frei von Gluten sind Nahrungsmittel wie z.B. Reis, Hirse, Mais, Kartoffeln, Sojabohnen und Fleisch.

  • Category: