Vitamin K zählt zu den fettlöslichen Vitaminen und unterstützt den Körper bei der Blutgerinnung und der Knochenbildung. Es festigt die Knochen und schützt somit vor Brüchen durch Knochenschwund. Zudem ist das Vitamin an der Bildung einiger Gerinnungsfaktoren beteiligt und sorgt dadurch dafür, dass bei einer Verletzung die Blutung gestillt werden kann.
Verschiedene Kohlarten, Pouletfleisch und grünes Blattgemüse wie z.B. Spinat sind gut Vitamin-K-Quellen. Bei einer ausgewogenen Ernährung erhält der Körper nur sehr selten zu wenig Vitamin K. Gründe für einen Mangel können der Einfluss von Medikamenten, Lebererkrankungen, Krebs oder Calciummangel sein. Die Folgen sind vermehrt Blutungen und eine langsamere Blutgerinnung. Neugeborene und gestillte Säuglinge haben ein erhöhtes Risiko eines Mangels, da die Säuglinge mit unzureichenden Vitamin-K-Vorräten geboren werden.
Zum Vitamin K2 Blog
Zu den Vitamin K Produkten im Shop