Vitamin D gehört zu den fettlöslichen Vitaminen und übernimmt in seiner aktiven Form verschiedene Funktionen im Körper. Es ist vor allem für die Knochen sehr wichtig und spielt eine Rolle im Calcium- und Phosphathaushalt. Zudem unterstützt des den Körper bei der Immunabwehr und sorgt dafür, dass sich Vorläuferzellen von Knochenzellen bilden und reifen.
Der grösste Teil wird vom Körper selber gebildet. UV-Strahlung trifft auf die Haut und wird in Vitamin D umgewandelt. Zusätzlich nehmen wir den Nährstoff durch die Nahrung auf, wobei die meisten Lebensmittel keinen grossen Vitamin-D-Gehalt aufweisen. Das Vitamin ist in Fettfischen wie z.B. Hering und Lachs, Fischöl, Eigelb und Milchprodukten in überdurchschnittlich hohen Mengen enthalten.
Ein Mangel tritt hauptsächlich dann auf, wenn zu wenig Sonnenlicht auf die Haut trifft. Ein zusätzliches Risiko haben ältere Menschen, schwangere Frauen und Personen mit einer unausgewogenen Ernährung. Die Folgen sind bei Kindern eine Verbiegung der Knochen und bei Erwachsenen können Knochenerweichungen sowie Knochenschwund auftreten. Eine Überdosierung entsteht unter natürlichen Umständen, d.h. ohne das Einnehmen von Vitamin-D-Präparaten, sehr selten.
Vitamin D Produkte im Shop
Burgerstein Calcium D3 Toffees
Blog Beiträge zu Vitamin D