Vitamin B2 wird auch Riboflavin genannt und zählt zu den wasserlöslichen Vitaminen. Es unterstützt den Körper bei der Energiegewinnung, da es wichtiger Bestandteil von bestimmten Enzymen ist. Riboflavin unterstützt zudem die Aufgaben der Vitamine B3 und B6 und ist wichtig für die Haut und die Schleimhäute.
Milch, Milchprodukte, Leber, Fleisch und Fisch enthalten genügend Vitamin B2 um unseren täglichen Bedarf alleine über eine ausgewogene Ernährung decken zu können. Auch Grünkohl, Erbsen, Brokkoli und gelbe Paprika sowie Getreide und Getreideprodukte tragen zur Riboflavinzufuhr bei. Der Körper nimmt nur selten zu wenig Riboflavin auf, wobei vor allem Senioren und junge Frauen, die sich mangelhaft oder einseitig ernähren, betroffen sind. Folgen sind Wachstumsstörungen, Veränderungen der Haut und Schleimhäute, Sehstörungen und Schlaffheit.