Süssstoffe sind natürliche oder synthetisch hergestellte Stoffe. Sie dienen als Ersatz für Zucker und haben dabei eine durchaus stärkere Süsskraft. Zudem haben Süssstoffe sehr wenige Kalorien und tragen nicht zu Karies bei. Ein weiterer Vorteil ist, dass Süssstoffe nicht gären und daher die Lebensmittel länger haltbar sind. Zudem steigt der Insulin- und Blutzuckerspiegel nach dem Verzehr nicht an. Um wirken zu können, müssen die Süssstoffe an die Geschmacksrezeptoren andocken können.
In Studien wurde die Wirkung von Süssstoffen auf den Körper untersucht. Dabei konnte bei den meisten Studien kein erhöhtes Krebsrisiko festgestellt werden. Jedoch wurde bei einer Studie bewiesen, dass sich bei hohem Verzehr das Risiko für Blasenkrebs erhöhen kann. In der EU sind nicht alle Süssstoffe zugelassen. Einige Beispiele, die in der Lebensmittelindustrie verwendet werden, sind Stevia, Aspartam und Sucralose.
Blog Berichte zu Süssstoffen