Silicium ist ein Mineralstoff und gehört zu den Spurenelementen. Im Körper unterstützt es die Bildung von Kollagen und ist dadurch wichtig für den Aufbau von Haaren, Nägeln, Knochen-, Knorpel- und Bindegewebe. Zudem fördert der Mineralstoff die Wundheilung und stärkt das Immunsystem.
Vor allem pflanzliche Lebensmittel wie Haferflocken, Datteln, Vollkornprodukte, Bohnen und Spinat weisen einen hohen Siliciumgehalt auf. Beim Menschen wurde bisher noch kein Mangel festgestellt. Jedoch wurde in Tierversuchen beobachtet, dass zu wenig Silicium zu einer Verringerung der Knochendichte führt. Auch ein Überschuss kann durch eine ausgewogene Ernährung nicht erreicht werden.