Paleo Diät wird auch Steinzeitdiät genannt und kann der Gewichtsreduktion, der Stabilisierung des Blutzuckers, der Vermeidung von Autoimmunreaktionen oder der Bekämpfung von Hautunreinheiten dienen. Dabei wird versucht, nur Nahrungsmittel, die auch schon den Jägern und Sammlern in der Steinzeit zur Verfügung gestanden haben, zu essen. Dazu gehören hauptsächlich Fleisch, Fisch, Gemüse, Früchte und Nüsse. Vermieden werden Fertigprodukte, Getreide, Hülsenfrüchte und Milchprodukte.
Paleo Diät ist eine langfristige Ernährungsumstellung, die den Körper aber nicht bei schnellem Abnehmen unterstützt. Nur, wenn diese Ernährungsweise über längere Zeit eingehalten wird, kann eine Gewichtsreduktion erreicht werden. Ein Nachteil der Paleo Diät ist ein erhöhtes Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko, weil dem Körper nur wenig Getreide und somit nur wenige Kohlenhydrate zugeführt werden.