Mikronährstoffe

Obwohl Mikronährstoffe nur in sehr kleinen Mengen vom Menschlichen Körper benötigt werden, gehören sie zu den wesentlichen Nahrungsbestandteilen. Ohne sie könnten viele Normalfunktionen, z.B. Wachstum oder Energieproduktion, gar nicht erst stattfinden. Wenn einer oder mehrere Mikronährstoffe fehlen, entwickeln sich daraus Mangelerscheinungen, die in Extremfällen bis hin zum Tod führen können.
Zu den Mikronährstoffen gehören Vitamine (Vitamine A, B, C, D, E, K), Mineralstoffe (Kalzium, Magnesium), Spurenelemente (Eisen, Zink, Selen, Mangan), sekundäre Pflanzenstoffe (Carotinoide, Flavonoide), essenzielle Fettsäuren (Omega-3, Omega-6) und Aminosäuren.
Mikronährstoffe liefern im Gegensatz zu den Makronährstoffen keine Energie. Sie werden zum Aufbau von Makromolekülen oder als Kofaktor für essenzielle Enzymreaktionen verwendet. Andere Mikronährstoffe haben antioxidative Wirkungen.
Obst und Gemüse enthalten viele Mikronährstoffe – allerdings nur im frisch geernteten Zustand. Durch Transport, Lagerung, Konservierung und Kochen werden viele wertvolle Mikronährstoffe zerstört.

  • Category: