Magnesium ist ein Mineralstoff und gehört zu den Mengenelementen. Im Körper ist Magnesium an vielen wichtigen Vorgängen beteiligt wie z.B. bei der Aktivierung von Enzymen, bei der Übertragung von Nervenimpulsen und bei der Muskelkontraktion. Zudem ist es Bestandteil von Zähnen und Knochen.
Magnesium kommt in vielen pflanzlichen Lebensmitteln vor, in grösseren Mengen hauptsächlich in Vollkornprodukten, Sesam, Soja und in vielen Kräutern. Steht dem Körper zu wenig Magnesium zur Verfügung, kann dies zu Muskelschwäche, Kribbeln oder Taubheitsgefühl in Armen und Beinen, Zittern, Muskelkrämpfen und Herzbeschwerden führen.
Einen erhöhten Bedarf an Magnesium haben Leistungssportler und Mensch, die sich körperlich sehr aktiv betätigen, weil durch Schwitzen eine bedeutende Menge Magnesium verloren geht. Zudem sollten Personen, die Abführ- und Entwässerungsmittel nehmen sowie Personen mit Durchfall dem Körper mehr Magnesium als gewöhnlich zur Verfügung stellen.