Low Carb Diät

Bei einer Low Carb Diät werden dem Körper möglichst wenige Kohlenhydrate zugeführt. Das Ziel ist dabei eine Gewichtsreduktion. Durch den Verzicht auf Kohlenhydrate wird der Blutzuckerspiegel niedrig gehalten und dadurch die Insulinproduktion vermindert. Dies hat zur Folge, dass weniger Fett in den Zellen eingelagert wird und der Körper sich besser auf den Fettabbau konzentrieren kann.

Menschen, die eine Low Carb Diät machen, wollen möglichst wenige Kohlenhydrate zu sich nehmen und konsumieren deshalb hauptsächlich proteinhaltige Lebensmittel, aber auch viel Obst und Gemüse. Vorteile der Low Carb Diät sind, dass nur noch selten Heisshungerattacken auftreten und das Gewicht möglicherweise reduziert werden kann. Andererseits können solche Diäten jedoch zu einem erhöhten Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko führen und Symptome wie Müdigkeit und Abgeschlagenheit hervorrufen.

 

Berichte im Blog zu Low Carb Diäten

Die Atkins Diät

Low Carb Diät - Grundprinzip

Low Carb als Sportler: Die richtige Ernährung?

  • Category: