Insulin

Insulin ist ein Hormon, das im menschlichen Körper für die Senkung des Blutzuckerspiegels verantwortlich ist. Produziert wird Insulin in der Bauchspeicheldrüse.

Insulin erleichtert den Transport von Glucose aus dem Blutplasma in die Zellen der Leber, der Muskulatur und des Fettgewebes. Dort wird die Glukose dann weiterverarbeitet oder gespeichert. Mit Hilfe von Insulin wird die Glukoseverwertung in den Zellen erhöht. Darüber hinaus erhöht es die Glykogenesynthese und beeinflusst den Fettstoffwechsel und den Aminosäurestoffwechsel positiv.

Bei einigen Krankheiten spielt Insulin eine wichtige Rolle. Am bekanntesten ist die Krankheit Diabetes, bei der der Patient entweder kein eigenes Insulin herstellen kann (Typ 1) oder das körpereigene Insulin nicht verwerten kann (Typ2). Beides führt zu einem hohen Blutzuckerspiegel und ist lebensbedrohlich wenn es nicht richtig behandelt wird.

  • Category: