Hardgainer

Hardgainer wurde zu einem typischen Szenen Begriff im Bodybuilding und beschreibt Personen, denen es äusserst schwer fällt Masse aufzubauen. Derartige Körpertypen werden auch als ektomorphe Körpertypen bezeichnet. Jeder kennt diese eine schlanke Person, die mehr als die meisten Übergewichtigen isst und dennoch sehr schlank bleibt.
Einerseits kann dies als Segen angesehen werden, da so viel gegessen werden kann und es trotzdem nicht zur Gewichtszunahme führt. Allerdings ist dies der Alptraum eines jeden Bodybuilders, da die Gewichtszunahme in Form von Muskelmasse ebenfalls erschwert wird.

Es gibt verschiedene Ursachen für Hardgainer Körpertypen. Oftmals werden Hardgainer in der Hinsicht abgestempelt, dass sie einen übertriebenen Kohlenhydratstoffwechsel besitzen und deshalb Unmengen von Kohlenhydraten benötigen, um für einen kalorischen Ausgleich zu Sorgen.

Allerdings gibt es mehrere Ursachen, weshalb ein Hardgainer wirklich ein Hardgainer ist.

Zum einen besteht die Möglichkeit, dass ein Hardgainer einen schnellen Stoffwechsel besitzt, was oftmals mit einer Überfunktion der Schilddrüse zusammen hängt. In diesem Fall ist der Grundumsatz an Kalorienverbrauch wesentlich höher als bei gewöhnlichen Menschen. Dieser erhöhte Kalorienumsatz muss eben durch die Ernährung ausgeglichen werden, weshalb diese Leute wesentlich mehr essen müssen, um ihren Kalorienumsatz zu erreichen. Zu einer Gewichtszunahme muss dieser sogar noch überschritten werden.

Ein weiterer Punkt ist, dass einige Hardgainer im Grund genommen keine üblichen Hardgainer sind, sondern einfach nur an Appetitlosigkeit leiden und deshalb wesentlich weniger Kalorien zu sich führen, als sie tatsächlich verbrauchen. Leidet eine Person unter einer konstanten Appetitlosigkeit, so fällt es dieser besonders schwer, den Kalorienbedarf zu erreichen und zu überschreiten.

Die nächste Möglichkeit wäre, dass eine Person eine Nährstoff Absorptionsstörung besitzt und der Körper somit viele Nährstoffe nicht aufnimmt und verarbeitet. Oftmals ist es der Fall, dass gerade Kohlenhydrate nicht richtig vom Körper verwertet werden können.

Die letzte Möglichkeit hat nichts mit einer Fehlfunktion des Körpers zu tun, sondern es liegt an der Genetik der Person selbst und des daraus resultierenden Körpertyps. Hierbei handelt es sich um schmale Leute, die meist lange dünne Beine, Lange Arme, einen kurzen Oberkörper und schmale Schultern besitzen. Dies sind selbst verständlicherweise nicht die besten Grundvoraussetzungen, um einen athletischen Körper aufzubauen, allerdings hängt dies nicht mit Dysfunktionen innerhalb des Körpers zusammen.

Im Gegensatz dazu der Softgainer

  • Category: