Für den Begriff „freie Radikale“ gibt es bis jetzt noch keine allgemein gültige Definition. Chemisch gesehen sind es Atome, Moleküle oder Molekülbruchstücke, bei denen nicht alle Elektronen gepaart sind. Durch das einzelne oder die zwei ungepaart vorliegenden Elektronen sind Radikale besonders reaktiv. Aufgrund dieser Reaktivität greifen sie andere Moleküle im Organismus an und schädigen sie. Antioxidantien z.B. können die Zellen vor freien Radikalen schützen.