Einfachzucker (Monosaccharide)

Die kleinsten, nicht mehr spaltbaren Kohlenhydrate werden Einfachzucker genannt. Sie bilden die Hauptbausteine für Zweifach- und Vielfachzucker. Für die menschliche Ernährung sind nur zwei Untergruppen wichtig, die sogenannten Hexosen und Pentosen.

Pentosen dienen dem Aufbau der Erbsubstanz. Zu den Pentosen zählen Arabinose, Xylose, Ribose und Desoxyribose. Sie sind in Kirschen und Heidelbeeren enthalten.

Glucose(Traubenzucker), Fructose(Fruchtzucker) und Galactose sind die wichtigsten Hexosen. Sie dienen dem menschlichen Körper als Energiequelle. Trauben- und Fruchtzucker findet man vor allem in Obst, Gemüse und Honig, wohingegen Galactose in Milch und Milchprodukten enthalten ist.

  • Category: