Als Diäten werden Ernährungsformen bezeichnet, die der Gewichtsreduktion, der Gewichtszunahme oder dem Vorbeugen und Behandeln von Krankheiten dienen. Fälschlicherweise wird der Begriff Diät jedoch meistens nur zum Beschreiben einer Gewichtsreduktion verwendet.
Bei einer gewünschten Reduktion oder Zunahme an Gewicht wird die Ernährung oft nur kurzfristig umgestellt. Hingegen setzt eine Diät zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten eine längerfristige Veränderung voraus. Dabei zeichnet sich eine Diät durch ihre Zubereitung, Menge und Zusammensetzung der Nahrungsmittel aus und lässt sich dadurch von einer normalen Ernährung unterscheiden.
Es existieren unterschiedliche Diätformen. Diäten, die zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt werden, sind z.B. eine laktosefreie oder natriumarme Diät. Zur Gewichtsreduktion werden häufig Diäten wie z.B. Low-Carb, Low-Fat oder Trennkost angewendet.