Cystein

Cystein ist eine semi-essentielle Aminosäure und kann in der menschlichen Leber produziert werden. Jedoch sollten Säuglinge und Personen, die an chronischen Krankheiten, Grauem Star oder Arthritis leiden zusätzlich zum eigenproduzierten auch genügend Cystein über die Nahrung aufnehmen. Die Aminosäure hilft bei der Entgiftung des Körpers, ist Bestandteil vieler Strukturproteine des Bindegewebes und unterstützt das Immunsystem durch Bildung von Abwehrzellen.

Cystein ist vor allem in Milchprodukten, Fleisch, Eiern, Kohl, Mais, Hafer, Zwiebeln und Knoblauch zu finden. Wird zu wenig Cystein durch die Nahrung aufgenommen, kann dies zu Immunschwäche und Atemwegserkrankungen führen. Grundsätzlich führt eine zu hohe Zufuhr zu keinen Problemen. Jedoch ist bei Diabetikern Vorsicht bei der Einnahme von Cystein-Präparaten geboten, weil die Aminosäure in hohen Konzentrationen die Wirkung von Insulin hemmen kann.

  • Category: