Colostrum“ bezeichnet die Erstmilch, die von der Milchdrüse aller weiblichen Säugetieren in den ersten 24 bis 72 Stunden nach einer Geburt produziert und abgegeben wird, um das Neugeborene in den ersten Tagen seines Lebens optimal zu ernähren und vor Umwelteinflüssen und Infektionen zu schützen. Innerhalb des Zeitraums weniger Tage ändert das Colostrum seine Zusammensetzung bis es nach etwa fünf Tagen gänzlich der üblichen Stillmilch gewichen ist.