Chrom ist ein Mineralstoff und gehört zu den Spurenelementen. Im Körper ist es an verschiedenen Funktionen beteiligt wie z.B. an der Steuerung des Blutzuckerspiegels, im Kohlenhydratstoffwechsel sowie an der Funktion der Schilddrüse.
Getreide, Vollkornprodukte, Fleisch, Bananen, Nüsse und Gemüse enthalten viel Chrom. In industriel verarbeiteten Lebensmitteln wie z.B. Zucker oder Getreide ist der Chrom-Gehalt im Vergleich zu den natürlichen Produkten allerdings reduziert. Ein Chrommangel kann zu Gewichtsverlust, verminderter Insulinwirkung und verminderter Glukosetoleranz führen und wird durch Mangelernährung oder mangelhafte Aufnahme des Chroms aus der Nahrung verursacht. Vor allem ältere Menschen mit einseitigen Ernährungsgewohnheiten und Diabetiker können an einem Mangel leiden.