Mit der biologischen Wertigkeit eines Proteins wird die Effizienz der Umsetzung eines Nahrungsproteins in ein Körperprotein gemessen, d.h. umso höher die biologische Wertigkeit, desto besser kann der Körper die Proteine verwerten. Vollei wird dabei als Referenzwert verwendet und besitzt die biologische Wertigkeit von 100 oder 1.