Ballaststoffe

Ballaststoffe werden auch Nahrungsfasern genannt und dienen dem Körper nicht zur Energiegewinnung sondern tragen zu einer guten Verdauung bei und verhindern eine zu hohe Fett- und Blutzuckerkonzentration im Blut. Deshalb gelten sie als sehr gesund und sollten ausreichend über die Nahrung aufgenommen werden. Studien beweisen zudem, dass diese Stoffe das Risiko für verschiedene Krankheiten wie z.B. Übergewicht, Bluthochdruck und koronare Herzkrankheiten senken können.

Ballaststoffe kommen fast ausschliesslich in pflanzlichen Nahrungsmitteln wie z.B. Vollkornprodukten, Wurzel- und Knollengemüsen sowie Hülsenfrüchten vor. Der Körper kann Nahrungsfasern nicht abbauen und deshalb scheiden wir sie unverdaut wieder aus. Für Diabetiker haben Ballaststoffe eine besondere Bedeutung, da sie verhindern, dass der Blutzuckerspiegel nach einer Mahlzeit zu schnell ansteigt. Zudem helfen Nahrungsfasern eine Verstopfung vorzubeugen.

  • Category: