Die Atkins Diät ist eine Form der Low Carb Diät und beruht auf dem Prinzip, dass nur wenige Kohlenhydrate konsumiert werden sollen. Dabei besteht die Ernährung vor allem aus fett- und proteinhaltigen Lebensmitteln wie z.B. Speck, Wurst, Käse, Fisch und Milchprodukten. Brot, Kartoffeln und Nudeln werden gemieden.
Die Diät besteht aus 3 Phasen. In der ersten Phase sollten während 2 Wochen nur höchstens 20g Kohlenhydrate pro Tag gegessen werden. Danach werden in der Phase 2 nach und nach mehr nährstoffreiche Kohlenhydrate eingebaut. Während dieser Zeit dürfen immer mehr Gemüse, Nüsse, Beeren und Samen konsumiert werden. Ist das angestrebte Wunschgewicht erreicht, tritt man in Phase 3 über. Diese Phase ist nun die dauerhafte Ernährungsform und der Anteil an Kohlenhydraten darf noch mal gesteigert werden.
Die Atkins Diät ist zur Gewichtsreduktion gut geeignet und kann zu einer Verbesserung des Cholesterinspiegels sowie dem Blutdruck führen. Allerdings kann die fett- und proteinreiche Ernährung zu einem höheren Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko beitragen.
Berichte im Blog zur Atkins Diät