Aspartam ist ein Süssstoff, der synthetisch hergestellt wird. Er besitzt eine bis zu 200-fach stärkere Süsskraft als normaler Haushaltszucker und wird deshalb in vielen Lebensmitteln als kalorienarme Variante verwendet.
Der Süssstoff wird als E 951 deklariert und befindet sich vor allem in Softdrinks, Süsswaren, Backwaren und Milchprodukten.
Aspartam ist stark umstritten, da die genauen Auswirkungen auf unseren Körper noch nicht vollumfänglich geklärt sind. Klar ist, dass der Süssstoff im menschlichen Körper wieder in seine Grundsubstanzen Asparaginsäure, Phenylalanin und Methanol umgewandelt wird. Diese drei Substanzen können in hohen Mengen für unseren Körper gesundheitsschädigend wirken. Kommen aber auch in anderen Lebensmitteln in weitaus grösseren Mengen vor. Trotzdem sollte ein übermässiger Aspartamkonsum vermieden werden. Für Personen mit der angeborenen Stoffwechselerkrankung Phenylketonurie kann Aspartam zudem giftig wirken.