Arsen ist ein Mineralstoff und gilt als wahrscheinliches Spurenelement, weil die Funktion von Arsen im Körper noch nicht genügend erforscht wurde und deshalb nicht bewiesen ist, dass es lebensnotwendig ist. Jedoch ist klar, dass es wichtig für den Stoffwechsel von Pflanzen, Tieren und Menschen ist und Bindungen mit Enzymen, die für die Sauerstoffverwertung wichtig sind, eingeht.
Fast alle Lebensmittel enthalten Arsen. Jedoch ist der Gehalt in Meerestieren besonders hoch. Einen Mangel im Körper gibt es nur sehr selten. Hingegen kommt es manchmal zu Arsenvergiftungen. Der Grund liegt meistens beim Verzehr oder Einatmen giftiger Arsenverbindungen. Als Folge treten nach ungefähr zwei Stunden starke Bauchschmerzen, Übelkeit und blutiger Durchfall auf.