Die Allzweckwaffe Antioxidantien soll einem vor dem Altern und vor verschiedenen Krankheiten bewahren. Tatsächlich schützen sie den Körper vor freien Radikalen, die den sogenannten oxidativen Stress verursachen.
Zu viele freie Radikale schwächen den Körper. Sie greifen die Körperzellen an und über die Jahre schädigen sie die DNA (Trägerin der Erbgutinformationen), Proteine und Fette im Körper. Die Schäden durch das wiederholte Auftreten von freien Radikalen führen zum Abbau des Körpers, dem Altern. Als Schutz vor diesen Angriffen bietet der Körper Antioxidantien auf, die den Schaden verhindern oder zumindest mindern sollen.
Die Antioxidantien sind in vielen verschiedenen Körperregionen vertreten und besitzen verschiedene Verteidigungsstrategien.
Die Anzahl von freien Radikalen und Antioxidantien müssen idealerweise im Gleichgewicht sein. Geht das Gleichgewicht zu Gunsten der freien Radikalen verloren, spricht man von oxidativem Stress. Forscher gehen davon aus, dass oxidativer Stress Mitverursacher von Krankheiten wie Arteriosklerose, Herz-Kreislauferkrankungen und Arthritis ist und die Haut schneller altern lässt.
Zu den Antioxidantien zählen ua. Vitamin C, Vitamin E, Beta Carotin (Carotinoide), Seelen, Zink. Besonders viele Antioxidantien sind enthalten in:
- Kidney-Bohnen
- Heidelbeeren
- Cranberrys
- Brombeeren
- Himbeeren
- Erdbeeren
- Pekannüsse
- Kartoffeln
- Tomaten
- Kaffee / Tee